Digital Biedermeier – or Radical Democratic Utopia? NFTs as Interfaces of Cryptocurrencies : Annual Workshop 2023
Events name
Digital Biedermeier – or Radical Democratic Utopia? NFTs as Interfaces of Cryptocurrencies : Annual Workshop 2023
Type
Workshop
Director
Organizer
Contributor
Year
2023
Start date
05-10-2023
End date
05-10-2023
Description
Außerdem organisiert mit: Prof. Markus Rautzenberg (Folkwang University of the Arts, Essen), Dr. Johannes Bennke (The Hebrew University of Jerusalem) und Sebastian R. Richter, M.A. (University of Regensburg). Das Ende des Konzepts des auratischen Originals und allem, was damit zusammenhängt („magisches“ Denken, Reliquienkult, Geniekult, Autorschaft als individuelle Selbstermächtigung etc.) erfolgt medientechnisch bereits mit dem Buchdruck und der Möglichkeit potenziell unendlicher Vervielfältigung. Dies wird dann mit der Fotografie und dem Computer nochmal potenziert und zementiert. Heute macht 1:1 Kopierbarkeit im Rechner den Begriff des „Originals“ ontologisch sinnlos. Was passiert nun, wenn durch Blockchain-Technologie und den darauf basierenden NFTs diesem medientechnischen a priori der verlustfreien Kopierbarkeit unter enormem Energieaufwand sein Gegenteil, nämlich singuläre Originalität, wieder aufgezwungen wird? Handelt es sich um einen rollback, der sich gegen die Eigenlogik digitaler Medien stemmt, um den Stempel des Originals im Dienste merkantiler Verwertbarkeit wie „in der guten alten Zeit“ wiederherzustellen? Oder geht es im Zuge eines kalkuliert spielerischen Einstiegs in Krypto-Währungen als Quintessenz des Platformkapitalismus um digitale Signierbarkeit, Emblem-Wirkung und bragging-values? Was ist von der Utopie radikal demokratischer Entscheidungsfindung abseits menschlicher Fehlbarkeit zu halten, wenn mithilfe von künstlicher Intelligenz NFT als Anteilsscheine und Abstimmungstoken in sog. ‘DAO’, Decentralized Autonomous Organizations ihren Einsatz finden? Ist die Radikalisierung von Besitz am eigentlich Unbesitzbaren nicht auch Ausdruck eines Potlatsches, der soziale Anerkennung an extreme Form von Verachtung wie Verschwendung (von Rechnerkapazitäten und damit von Ressourcen) knüpft?
Website
Organizational affiliation
City
Hamburg/Berlin/Virtual
Country
Germany
