DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorSchulz-Schaeffer, Reinhard-
dc.contributor.authorHartmann, Lothar J.-
dc.contributor.authorPorschke, Christoph-
dc.date.accessioned2020-08-26T09:15:29Z-
dc.date.available2020-08-26T09:15:29Z-
dc.date.issued2014-
dc.identifier.isbn978-3-86581-47 4-6en_US
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/1005-
dc.description.abstractMit einer Kurzanalyse konventioneller Vermittlung von Forschung und ihrem Medieneinsatz wird die Diskussion der Ziele von Wissenschaftskommunikation angestoßen. Beim Rückgriff auf verfügbare und legitime Instrumente im Konkurrenzkampf um Aufmerksamkeit werden neue Wege zu einer breiten Öffentlichkeit gesucht Hierfür wurde eine neue Form der Grafiknovelle entwickelt, in der spezielle Inhalte aus der Klimaanpassungsforschung erzählerisch und illustrativ vermittelt werden. Diese sogenannten Klimanovellen sind das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Illustrator:innen und Forscher:innen. Sie zeigen, dass Innovation in der Forschungskommunikation durch gezielte Kontextverschiebungen gelingen kann. Der Beitrag macht deutlich, wie visuelle und dramaturgische Instrumente in der Wissenschaftsvermittlung genutzt werden können. Für Klimaanpassungsvorhaben werden daraus Chancen für eine emergente Sensibilisierungsstrategie sichtbar, die in konkreter Bildungsarbeit gepflegt werden muss, um Verbreitung finden und tragfähig werden zu können.de
dc.description.sponsorshipBundesministerium für Bildung und Forschungen_US
dc.language.isodeen_US
dc.publisherOekom Verlagen_US
dc.relation.ispartofKlimawandel in Regionen zukunftsfähig gestaltenen_US
dc.subjectWissenschaftskommunikationen_US
dc.subjectKlimanovellenen_US
dc.subjectGraphic Novelen_US
dc.subjectWissenschaftsillustrationen_US
dc.subject.ddc000: Allgemeines, Wissenschaften_US
dc.titleGrafiknovellen : Chancen für innovative Wissenschaftskommunikationde
dc.typeinBooken_US
dc.description.versionAlternativeRevieweden_US
local.contributorPerson.editorBeese, Karin-
local.contributorPerson.editorFekkak, Miriam-
local.contributorPerson.editorKatz, Christine-
local.contributorPerson.editorKörner, Claudia-
local.contributorPerson.editorMolitor, Heike-
openaire.rightshttp://purl.org/coar/access_right/c_14cben_US
tuhh.container.endpage361en_US
tuhh.container.startpage349en_US
tuhh.container.volume2en_US
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteDepartment Designen_US
tuhh.publication.instituteFakultät Design, Medien und Informationen_US
tuhh.publication.instituteStabsstelle Forschung und Transferen_US
tuhh.type.opusInBuch (Kapitel / Teil einer Monographie)-
dc.type.casraiBook Chapter-
dc.type.dinibookPart-
dc.type.driverbookPart-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.book.titleAnpassung an regionale Klimafolgen kommunizieren : Konzepte, Herausforderungen und Perspektivenen_US
item.grantfulltextnone-
item.creatorGNDSchulz-Schaeffer, Reinhard-
item.creatorGNDHartmann, Lothar J.-
item.creatorGNDPorschke, Christoph-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidSchulz-Schaeffer, Reinhard-
item.creatorOrcidHartmann, Lothar J.-
item.creatorOrcidPorschke, Christoph-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_3248-
item.fulltextNo Fulltext-
item.openairetypeinBook-
crisitem.author.deptDepartment Design-
crisitem.author.deptServicebereich Forschung und Transfer-
crisitem.author.orcid0000-0001-8792-1547-
crisitem.author.parentorgFakultät Design, Medien und Information-
crisitem.author.parentorgPräsidium-
Enthalten in den Sammlungen:Publications without full text
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

200
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Volltext ergänzen

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.