Title: | Eine Pragmatik der Handlungsfreiheit : Theatrales Handeln als Möglichkeit und Wirklichkeit bei Stendhal, Gide und Sartre |
Language: | German |
Authors: | Klimpe, Hanna |
Issue Date: | 2016 |
Publisher: | Verlag Königshausen & Neumann |
Journal or Series Name: | Epistemata |
Volume: | 862 |
Abstract: | Klassikern der französischen Literatur, Julien Sorel aus Stendhals Le Rouge et le Noir (1830), Bernard Profi tendieu und Édouard Molinier aus Andre Gides Les Faux-Monnayeurs (1925) und Poulou, wie sich Jean-Paul Sartre in seiner Autobiographie Les Mots (1964) nennt, die Welt ihren Vorstellungen gemäß schöpferisch zu verändern. Dabei nehmen sich die Protagonisten als Rollenspieler und die Welt, in ... |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.12738/11304 |
ISBN: | 9783826060014 3826060016 |
ISSN: | 2699-5859 |
Institute: | Department Information Fakultät Design, Medien und Information |
Type: | Book |
Appears in Collections: | Publications without full text |
Show full item record
Add Files to Item
Note about this record
Export
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.