Publisher DOI: | 10.14361/9783839457658-010 |
Title: | Offen und entschieden : die idiosynkratische Radikalität der Kunst |
Language: | German |
Authors: | Schaub, Mirjam |
Editor: | Haas, Annika Haas, Maximilian Magauer, Hanna Pohl, Dennis |
Keywords: | extended mind; extended perception theory |
Issue Date: | 2021 |
Publisher: | transcript |
Book title: | how to relate : Wissen, Künste, Praktiken - knowledge, arts, practices |
Part of Series: | Wissen der Künste |
Volume number: | 1 |
Startpage: | 116 |
Endpage: | 133 |
Abstract: | Der Kunstdiskurs, der seine Werke umschmeichelt, sie in schöne Worte kleidet oder gelehrt und manchmal selbstverliebt um ihre mannigfaltigen Bedeutungen kreist, verkennt – so die These –, dass Kunstwerke selbst erstaunlich entschieden sind. Deshalb treffen Kunstwerke (und nicht erst die modernen!) ihre Betrachter:innen mitunter mit einer Erkenntnis, oft hart und mitten ins Gesicht, wie eine Beleid... |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.12738/12428 |
ISBN: | 978-3-8376-5765-4 3-8376-5765-5 978-3-8394-5765-8 |
ISSN: | 2749-2230 |
Institute: | Fakultät Design, Medien und Information Department Design |
Type: | Chapter (Book) |
Funded by: | Deutsche Forschungsgemeinschaft |
Appears in Collections: | Publications without full text |
Show full item record
Add Files to Item
Note about this record
Export
This item is licensed under a Creative Commons License