Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Pflegerische Maßnahmen zur Entwicklungsförderung in der Neonatologie
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Stuth, Nina 
Schlagwörter: Neonatologie; Entwicklungsförderung; Frühgeburt; Entwicklungsstörung; Entwicklungsverzögerung; Pflege
Erscheinungsdatum: 10-Mär-2022
Zusammenfassung: 
In Deutschland liegt die Inzidenz für das Auftreten einer Frühgeburt bei ca. 8,4%. Aufgrund der Fortschritte der Neonatalmedizin haben mittlerweile auch Frühgeborene ab einem Gestationsalter von 23 Schwangerschaftswochen eine realistische Chance außerhalb des Mutterleibs zu überleben. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Entwicklungsstörungen vor allem bei diesen extremen Frühgeborenen erhöht. Doch auch moderate und späte Frühgeborene weisen im Vergleich zu Reifgeborenen eine erhöhte Rate an Entwicklungsverzögerungen auf.
Die vorliegende Bachelorarbeit verfolgt das Ziel, pflegerische Maßnahmen zur Entwicklungsförderung aufzuzeigen, diese zusammenzufassen und kritisch-analytisch zu hinterfragen, um anschließend Handlungsempfehlungen für die Pflege von Frühgeborenen im Setting der neonatologischen Intensivstation ableiten zu können.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/12635
Einrichtung: Department Pflege und Management 
Fakultät Wirtschaft und Soziales 
Dokumenttyp: Thesis
Thesis type: Bachelor Thesis
Advisor: Richter, Miriam Tariba 
Referee: Dehning, Kathrin 
Appears in Collections:Theses

Files in This Item:
File Description SizeFormat
2022Stuth_Nina_BA.pdf3.33 MBAdobe PDFView/Open
Show full item record

Page view(s)

1,103
checked on Jul 2, 2025

Download(s)

10,905
checked on Jul 2, 2025

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.