| DC Field | Value | Language | 
|---|---|---|
| dc.contributor.author | Lindenberg, Michael | - | 
| dc.contributor.author | Lutz, Tilman | - | 
| dc.date.accessioned | 2022-04-05T08:47:15Z | - | 
| dc.date.available | 2022-04-05T08:47:15Z | - | 
| dc.date.issued | 2022 | - | 
| dc.identifier.isbn | 978-3-7799-6612-8 | en_US | 
| dc.identifier.isbn | 3-7799-6612-3 | en_US | 
| dc.identifier.isbn | 978-3-7799-6613-5 | en_US | 
| dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/20.500.12738/12870 | - | 
| dc.description.abstract | Der Begriff Zwang ist aufgrund seiner Diffusität keine geeignete Kategorie, um Soziale Arbeit und ihre Interventionen analytisch zu erfassen. Dennoch ist die Auseinandersetzung mit den Zwangsbegriffen notwendig, da diese in kriminal- und sozialpolitischen Diskursen sowie der Sozialen Arbeit Konjunktur haben und Wirkmacht entfalten. In dem Beitrag wird der Begriff definiert und auf die Soziale Arbeit bezogen. Ausgehend von einer allgemeinen und soziologischen Erörterung des Zwangsbegriffs wird zwischen engem und weitem Zwang unterschieden. Dabei geht es mit Blick auf die Zwangskontexte vor allem um die kritische Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Zwang und Erziehung sowie den derzeit herrschenden Diskursen und Praxen in Disziplin und Profession. | de | 
| dc.language.iso | de | en_US | 
| dc.publisher | Beltz Juventa | en_US | 
| dc.subject.ddc | 360: Soziale Probleme, Sozialarbeit | en_US | 
| dc.title | Zwang und Zwangskontexte in der Sozialen Arbeit | de | 
| dc.type | inBook | en_US | 
| local.contributorCorporate.editor | AK HochschullehrerInnen Kriminologie/Straffälligenhilfe in der Sozialen Arbeit | - | 
| local.contributorPerson.editor | Lutz, Tilman | - | 
| local.contributorPerson.editor | Cornel, Heinz | - | 
| local.contributorPerson.editor | Ghanem, Christian | - | 
| local.contributorPerson.editor | Graebsch, Christine | - | 
| local.contributorPerson.editor | Kawamura, Gabriele | - | 
| local.contributorPerson.editor | Lindenberg, Michael | - | 
| local.contributorPerson.editor | Mönig, Ulrike | - | 
| local.contributorPerson.editor | Schneider, Sabine | - | 
| local.contributorPerson.editor | Trenczek, Thomas | - | 
| tuhh.container.endpage | 145 | en_US | 
| tuhh.container.startpage | 130 | en_US | 
| tuhh.oai.show | true | en_US | 
| tuhh.publication.institute | Department Soziale Arbeit | en_US | 
| tuhh.publication.institute | Fakultät Wirtschaft und Soziales | en_US | 
| tuhh.type.opus | InBuch (Kapitel / Teil einer Monographie) | - | 
| dc.type.casrai | Book Chapter | - | 
| dc.type.dini | bookPart | - | 
| dc.type.driver | bookPart | - | 
| dc.type.status | info:eu-repo/semantics/publishedVersion | en_US | 
| dcterms.DCMIType | Text | - | 
| tuhh.book.title | Kriminologie und Soziale Arbeit : ein Lehrbuch | en_US | 
| tuhh.version.edition | 2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2022 | en_US | 
| item.languageiso639-1 | de | - | 
| item.creatorGND | Lindenberg, Michael | - | 
| item.creatorGND | Lutz, Tilman | - | 
| item.cerifentitytype | Publications | - | 
| item.openairecristype | http://purl.org/coar/resource_type/c_3248 | - | 
| item.creatorOrcid | Lindenberg, Michael | - | 
| item.creatorOrcid | Lutz, Tilman | - | 
| item.fulltext | No Fulltext | - | 
| item.grantfulltext | none | - | 
| item.openairetype | inBook | - | 
| crisitem.author.dept | Department Soziale Arbeit (ehemalig, aufgelöst 10.2025) | - | 
| crisitem.author.parentorg | Fakultät Wirtschaft und Soziales (ehemalig, aufgelöst 10.2025) | - | 
| Appears in Collections: | Publications without full text | |
Add Files to Item
            Note about this record
Export
    
    		
    
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.