
Titel: | Games as a Service: Wie Servicegames durch Mikrotransaktionen und kontinuierliche, kostenpflichtige Inhalte die Monetarisierung von Videospielen revolutionierten |
Sprache: | Deutsch |
Autorenschaft: | Seiffert, Eike-Julius |
Schlagwörter: | Free-to-Play; Gaming; Marketing; Monetarisierung; Online Gaming; Pay-to-Play; Videospiele |
Erscheinungsdatum: | 2022 |
Zusammenfassung: | Die Videospielindustrie ist eine seit Jahren stark wachsende Branche, welche geprägt ist durch immer neue Formen der Monetarisierung und sich stetig im Wandel befindende Geschäftsmodelle. Nicht zuletzt machen die interdisziplinären Verknüpfungen von Marketing- und Spieleentwicklungsaspekten die diversen Facetten des Fachgebiets zu einem sehr relevanten Themenbereich. Grundlage der vorliegenden Unt... |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.12738/13096 |
Einrichtung: | Department Wirtschaft Fakultät Wirtschaft und Soziales |
Dokumenttyp: | Abschlussarbeit |
Abschlussarbeitentyp: | Bachelorarbeit |
Hauptgutachter*in: | Weißbach, Rüdiger ![]() |
Gutachter*in der Arbeit: | Zirm, Andrea |
Enthalten in den Sammlungen: | Theses |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
2021_Seiffert_schw.pdf | 665.84 kB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Feedback zu diesem Datensatz
Export
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.