Verlagslink: https://www.designforschung.org/2020/07/14/wicked-problems-mehr-denn-je-gedanken-zu-horst-rittel
https://tinyurl.com/ft2kza3x
Titel: Wicked Problems mehr denn je?! : Gedanken zu Horst Rittel
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Bieling, Tom 
Schlagwörter: Wicked Problems; Horst Rittel; Melvin Webber; Planung; Design; Komplexität
Erscheinungsdatum: 14-Jul-2020
Zeitschrift oder Schriftenreihe: Designabilities 
Zeitschriftenausgabe: 7
Projekt: Speculative Space: Labor zur Erprobung und Erforschung epistemischer Designpraktiken 
Zusammenfassung: 
Das alte Bild vom Designer als Problemlöser mag punktuell noch zutreffen, ist bei genauerem Hinsehen jedoch unzureichend. Denn längst wissen wir, dass es sich bei Problemen (jedweder Art) stets um hochkomplexe Sachverhalte handelt, die sich aus einer singulären Perspektive weder erschließen noch beheben lassen. Geahnt haben wir das schon immer, doch einen Namen dafür haben wir erst durch Horst Rittel bekommen, der heute 90 Jahre alt geworden wäre. Gemeinsam mit Melvin Webber prägte er den Begriff der „wicked problems“.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/13288
ISSN: 2511-6274
Begutachtungsstatus: Diese Version hat ein Peer-Review-Verfahren durchlaufen (Peer Review)
Einrichtung: Fakultät Design, Medien und Information 
Department Design 
Forschungs- und Transferzentrum Zentrum für Designforschung 
Dokumenttyp: Zeitschriftenbeitrag
Enthalten in den Sammlungen:Publications without full text

Zur Langanzeige

Seitenansichten

214
checked on 29.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Volltext ergänzen

Feedback zu diesem Datensatz


Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons Creative Commons