DC Element | Wert | Sprache |
---|---|---|
dc.contributor.author | Lölsdorf, Diana | - |
dc.contributor.author | Abel, Annette | - |
dc.date.accessioned | 2023-06-13T12:41:03Z | - |
dc.date.available | 2023-06-13T12:41:03Z | - |
dc.date.issued | 2024-04-24 | - |
dc.identifier.issn | 0937-5791 | en_US |
dc.identifier.uri | http://hdl.handle.net/20.500.12738/13869 | - |
dc.description.abstract | Dem Beitrag liegt eine gemeinsame Reflexion der Autorinnen zugrunde, die als Projektmitarbeiterin im Lenzsiedlung e.V. die beteiligungsorientierten Aktionen plante und durchführte bzw. als wissenschaftliche Mitarbeiterin die Begleitforschung vornahm. Neben der Entstehungsgeschichte des Projekts, insbesondere der soziokulturellen Aktionen, werden vier der Aktionen beleuchtet und deren Gemeinsamkeiten herausgestellt. Der Beitrag schließt mit einer kritischen Auseinandersetzung mit den Begriffen Partizipation und Beteiligungsorientierung sowie der Frage der Übertragbarkeit der durchgeführten Aktionen auf andere Settings. | de |
dc.description.sponsorship | Bundesministerium für Bildung und Forschung | en_US |
dc.language.iso | de | en_US |
dc.publisher | Hamburg University Press | en_US |
dc.relation.ispartof | Standpunkt: sozial : Hamburger Forum für Soziale Arbeit und Gesundheit | en_US |
dc.subject | Beteiligungsorientierung | en_US |
dc.subject | Pomiku | en_US |
dc.subject | Ausstellungsformat | en_US |
dc.subject | Aktionen | en_US |
dc.subject.ddc | 300: Sozialwissenschaften, Soziologie | en_US |
dc.title | Beteiligungsorientierte Aktionen als Teil eines Forschungsprojekts : ein Erfahrungsbericht | de |
dc.type | Article | en_US |
dc.description.version | AlternativeReviewed | en_US |
tuhh.container.issue | 1 | en_US |
tuhh.container.volume | 34 | en_US |
tuhh.oai.show | true | en_US |
tuhh.publication.institute | Fakultät Wirtschaft und Soziales | en_US |
tuhh.publication.institute | Department Soziale Arbeit | en_US |
tuhh.publisher.doi | 10.15460/spsoz.2024.34.1.183 | - |
tuhh.type.opus | (wissenschaftlicher) Artikel | - |
dc.relation.project | Verbundprojekt: Postmigrantische Familienkulturen (POMIKU). Teilvorhaben: Empirische Forschung, Kurationskonzept und Transferwerkstätten | en_US |
dc.rights.cc | https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/ | en_US |
dc.type.casrai | Journal Article | - |
dc.type.dini | article | - |
dc.type.driver | article | - |
dc.type.status | info:eu-repo/semantics/publishedVersion | en_US |
dcterms.DCMIType | Text | - |
local.comment.external | article number: 7 | en_US |
item.grantfulltext | none | - |
item.creatorGND | Lölsdorf, Diana | - |
item.creatorGND | Abel, Annette | - |
item.cerifentitytype | Publications | - |
item.creatorOrcid | Lölsdorf, Diana | - |
item.creatorOrcid | Abel, Annette | - |
item.languageiso639-1 | de | - |
item.openairecristype | http://purl.org/coar/resource_type/c_6501 | - |
item.fulltext | No Fulltext | - |
item.openairetype | Article | - |
crisitem.project.funder | Bundesministerium für Bildung und Forschung | - |
crisitem.author.dept | Department Soziale Arbeit | - |
crisitem.author.parentorg | Fakultät Wirtschaft und Soziales | - |
Enthalten in den Sammlungen: | Publications without full text |
Volltext ergänzen
Feedback zu diesem Datensatz
Export
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons