Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Titel: Analyse der Einflussfaktoren auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit am Beispiel der Pneumologischen Frührehabilitation in der LungenClinic Grosshansdorf
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Dahm, Beate 
Erscheinungsdatum: 15-Jun-2023
Zusammenfassung: 
Hintergrund: Die Corona Pandemie hat den zunehmenden Fachkräftemangel im Gesundheitswesen noch deutlicher werden lassen. Neben der erhöhten Anzahl Pflegebedürftiger bringt der demografische Wandel auch einen steigenden Bedarf an medizinischem Fachpersonal mit sich. Personalgewinnung und Personalbindung sind für die Kliniken existenziell, um die Patientenversorgung sicherzustellen. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit gewinnt vor diesem Hintergrund zunehmend an Bedeutung.
Ziel: Durch die Untersuchung der Einflussfaktoren wie beispielsweise die Entwicklung der unterschiedlichen Berufsgruppen im Krankenhaus, der Organisationsentwicklung und der Vorgaben durch die Gesetzgebung soll die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit aufgezeigt und daraus entstehende Chancen abgeleitet werden.
Methode: Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurden qualitative Untersuchungsmethoden gewählt. Neben leitfadengestützten Experteninterviews, die strukturiert ausgewertet wurden, konnten mittels einer Dokumentenanalyse und einer teilnehmende Beobachtung weitere Erkenntnisse in die Analyse einbezogen werden.
Ergebnisse: Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist dann erfolgreich, wenn alle Berufsgruppen auf Augenhöhe kommunizieren, sich gegenseitig unterstützen und ein gemeinsames Ziel verfolgen. Die Einbindung der Mitarbeitenden in die Organisationsentwicklung führt zu mehr Akzeptanz und Engagement.
Schlussfolgerungen: Die zunehmend komplexeren Herausforderungen im Klinikalltag sind durch interdisziplinäre Teams besser zu bewältigen. Professionalisierung, Aus- und Weiterbildung sowie aufeinander abgestimmte Prozesse, regelmäßiger Austausch und Feedback, aber auch Anerkennung und Wertschätzung führen zu einem besseren Miteinander, zufriedenen Mitarbeitenden und einer sicheren Patientenversorgung.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/13891
Einrichtung: Fakultät Wirtschaft und Soziales 
Department Pflege und Management 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Masterarbeit
Hauptgutachter*in: Sörensen, Constanze  
Gutachter*in der Arbeit: Kleipoedszus, Andrea 
Appears in Collections:Theses

Files in This Item:
File Description SizeFormat
Analyse_der_Einflussfaktoren_MA_geschwärzt1.pdf1.13 MBAdobe PDFView/Open
Show full item record

Page view(s)

345
checked on Jul 11, 2025

Download(s)

753
checked on Jul 11, 2025

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.