Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Titel: Gesundheitsbezogene Lebensqualität von Frauen mit dem polyzystischen Ovarsyndrom - eine Literaturrecherche
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Naemi, Rajana 
Schlagwörter: Polyzystisches Ovar-Syndrom; PCOS; Gesundheitsbezogene Lebensqualität; Life Quality; Wellbeing
Erscheinungsdatum: 22-Sep-2023
Zusammenfassung: 
Hintergrund: Das polyzystische Ovar-Syndrom (PCOS) kommt als endokrine Störung bei Frauen am häufigsten vor. Patientinnen mit PCOS zeigen heterogene Symptome. Die bekanntesten sind Hirsutismus, Akne, Zyklusstörungen, Unfruchtbarkeit, Adipositas und Insulinresistenz. Die vielfältige Ausprägung des PCOS weist auf eine heterogene Pathophysiologie hin. Mögliche Faktoren für die Entstehung sind genetis...

Background: Polycystic Ovary Syndrome (PCOS) is the most common endocrine disorder in women. Patients with PCOS show heterogeneous symptoms. The best known are hirsutism, acne, cycle disorders, infertility, obesity, and insulin resistance. The diverse expression of PCOS indicates a heterogeneous pathophysiology. Possible factors include genetic, metabolic, or endocrine factors, as well as environm...
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/14201
Einrichtung: Department Gesundheitswissenschaften 
Fakultät Life Sciences 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Westenhöfer, Joachim  
Gutachter*in der Arbeit: Paetzelt, Gunnar 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
BA_Rajana_Naemi_2437599_geschwärzt.pdf1.85 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

384
checked on 07.04.2025

Download(s)

334
checked on 07.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.