Verlagslink DOI: | 10.1007/s10049-023-01164-7 |
Titel: | Virtuelle Stabsarbeit in Zeiten der Pandemie : Entwicklung digitaler Übungsformate in der zivilen Gefahrenabwehr während der Coronapandemie ; Erfahrungen am Beispiel des Projekts ARMIHN |
Sonstige Titel: | Virtual staff teamwork during the pandemic : development of digital training formats for community emergency response during the coronavirus pandemic ; experience using the example of the ARMIHN project |
Sprache: | Deutsch |
Autorenschaft: | Heuser, Julian Tolg, Boris Loer, Karsten ![]() Klein, Angelina Sprössel, Nadine Klein, Jonas Haralambiev, Lyubomir Oldenburg, Marcus Militzer, Kristina Carolin Belz, Lukas von Münster, Thomas Harth, Volker Ehlers, Lena de Boer, Jens Kleine-Kampmann, Scarlett Boldt, Matthias Dirksen-Fischer, Martin Wiedemann, Markus Ekkernkamp, Axel Bakir, Mustafa Sinan |
Schlagwörter: | Digital platform; Digitale Plattform; End-user acceptance; Endnutzerakzeptanz; MANE; MANV; MCI; MCI-ID; Simulation |
Erscheinungsdatum: | 15-Jun-2023 |
Verlag: | Springer |
Zeitschrift oder Schriftenreihe: | Notfall & Rettungsmedizin |
Zeitschriftenband: | :tba |
Zeitschriftenausgabe: | :tba |
Projekt: | virtuell-ARMIHN - Adaptives Resilienz Management im Hafen |
Zusammenfassung: | Im Bereich der Gefahrenabwehr von Großschadensereignissen, wie einem Massenanfall von Verletzten (MANV) oder von Erkrankten (MANE), sind regelmäßige Übungen essenziell, um im Ereignisfall erfahrene Einsatzkräfte zur Verfügung zu haben. Pandemiebedingt mussten Übungen häufig abgesagt werden oder waren nur in kleinen Personengruppen möglich. Die Abbildung einer Großschadenslage mit Darstellern war h... Background In the event of emergency response to large-scale incidents, such as a mass casualty incident (MCI) or a mass casualty incident–infectious disease (MCI-ID), regular training is essential in order to have experienced emergency personnel available in the event of an incident. Due to the pandemic drills often had to be cancelled or were only possible with small groups of people. It was oft... |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.12738/14859 |
ISSN: | 1436-0578 |
Begutachtungsstatus: | Diese Version hat ein Peer-Review-Verfahren durchlaufen (Peer Review) |
Einrichtung: | Fakultät Life Sciences Department Medizintechnik Department Umwelttechnik |
Dokumenttyp: | Zeitschriftenbeitrag |
Sponsor / Fördernde Einrichtung: | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Enthalten in den Sammlungen: | Publications without full text |
Zur Langanzeige
Volltext ergänzen
Feedback zu diesem Datensatz
Export
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons