Fulltext available Open Access
Title: DNS-Sicherheit am Beispiel eines mittelständischen Softwareunternehmens
Language: German
Authors: Hüsgen, Kevin 
Keywords: DNS; IT-Sicherheit; IT-Grundschutz; DNSSEC; Bedrohungsanalyse
Issue Date: 22-Mar-2024
Abstract: 
Das Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, die Sicherheit von DNS anhand eines fiktiven, mittelständischen Softwareunternehmens aus der Versicherungsbranche zu analysieren. Dazu werden die Schwachstellen, Bedrohungen und Angriffe beim Betrieb von DNS analysiert und die Risiken für das Unternehmen evaluiert. Es werden DNS-Sicherheitserweiterungen vorgestellt und die identifizierten Bedrohungen im Hinblick auf diese überprüft. Ein Maßnahmenkatalog wurde erarbeitet, um die Risiken zu vermeiden oder zu reduzieren. Zum Schluss werden Empfehlungen ausgesprochen und im Bezug auf das Anwendungsszenario priorisiert.

The goal of this research project is to analyze the security of DNS using a fictitious, medium-sized software company from the insurance industry. For this purpose, the weak points, threats and attacks in the operation of DNS are analyzed and the risks for the company are evaluated. DNS security enhancements will be presented and the identified threats will be reviewed with regard to them. A catalog of measures was developed to prevent or reduce the risks. Finally, recommendations are made and prioritized in relation to the application scenario.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/15298
Institute: Fakultät Technik und Informatik 
Department Informatik 
Type: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Hübner, Martin 
Gutachter*in der Arbeit: Kossakowski, Klaus-Peter  
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
BA_DNS-Sicherheit.pdf1.04 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

126
checked on 04.04.2025

Download(s)

81
checked on 04.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.