Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48441/4427.2028
Fulltext available Open Access
Title: Der Gehweg : eine besondere Herausforderung für das autonome Fahren
Language: German
Authors: Gärtner, Henner 
Kleinelümern, Kevin 
Keywords: Digitalisierung; Urbane Mobilität; Blind; Inkklusion; Autonomes Navigieren
Issue Date: 2024
Project: Nutzbarmachung des Gehwegs für das autonome Fahren von Mikromobilen durch Erzeugung eines navigierbaren Datensatzes 
Conference: Themenkongress Urbane Mobilität 2024 
Abstract: 
Wer kümmert sich eigentlich ums autonome Fahren auf dem Gehweg, damit Blinde nicht mehr über e-Scooter stolpern und wir die knappen Fachkräfte wertvoller einsetzen können als zum Reinigen von Gehwegen?Vorgestellt wird das Projekt GehwegNavi, das den Gehweg fit für das autonome Fahren mit Mikromobilen macht, indem der Blick für den „Dschungel“ aus Elektroschaltkästen, Pollern, Bäumen, Verkehrsschildern, Pfützen, herausgestellten Mülltonnen und parkenden Lieferfahrzeugen geschärft und die Herangehensweise im Projekt erläutert wird.
URI: https://hdl.handle.net/20.500.12738/16514
DOI: 10.48441/4427.2028
Review status: Currently there is no review planned for this version
Institute: Forschungs- und Transferzentrum Intelligent Industrial Innovations 
Department Maschinenbau und Produktion 
Fakultät Technik und Informatik 
Type: Presentation
Additional note: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/mfund-projekte/gehwegnavi.html
Funded by: Bundesministerium für Digitales und Verkehr 
Appears in Collections:Publications with full text

Files in This Item:
Show full item record

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.