Publisher URL: | https://norddeutsches-reallabor.de/presse/#studien |
Title: | Grüner Wasserstoff für die Energiewende Potentiale, Grenzen und Prioritäten – Teil 5 : Erzeugung von grünem Wasserstoff |
Language: | German |
Authors: | von Düsterlho, Jens-Eric Lichtenberg, Lia Maria Lüdemann, Max Blohm, Marina |
Other : | Competence Center Erneuerbare Energien und Energieeffizienz |
Keywords: | Grüner Wasserstoff; Elektrolyse; PEMEL; AEL; HTEL; Strombezugsoptionen; Norddeutsches Reallabor; Skaleneffekte; Wasserstoffgestehungskosten |
Issue Date: | Jun-2024 |
Publisher: | Norddeutsche Reallabor (NRL) |
Project: | Reallabor: NDRL - Norddeutsches Reallabor; Teilvorhaben: Transformation, Arbeitsmarkt und Qualifizierung, Markt und Geschäftsmodelle und H2 in der Kupferindustrie |
Abstract: | Der Unterschied zwischen dem in Deutschland derzeit produzierten grünen Wasserstoff von 3,85 TWh und demprognostizierten Bedarf an grünem Wasserstoff im Jahr 2045 von ca. 360 TWh zur Erreichung der Klimaziele istenorm. Nicht nur vor dem Hintergrund der derzeitigen Energiekrise stellt sich die Frage, wie diese Menge an benö-tigtem grünen Wasserstoff erzeugt werden kann. Die vorliegende Studie setzt... |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12738/16568 |
Review status: | Currently there is no review planned for this version |
Institute: | Competence Center Erneuerbare Energien und Energieeffizienz Department Wirtschaft Fakultät Wirtschaft und Soziales |
Type: | Report |
Funded by: | Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz |
Appears in Collections: | Publications without full text |
Show full item record
Add Files to Item
Note about this record
Export
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.