
Title: | Integration von 5G-Mobilfunktechnologie in eine ST 2110 IP-basierte Produktionsumgebung für Live-TV Multikamera Produktionen | Language: | German | Authors: | Blazejewski, Lena | Issue Date: | 31-Jan-2025 | Abstract: | Die IP-basierte Rundfunkproduktion bietet diverse innovative und effiziente Möglichkeiten Inhalte zu produzieren. Da sich die Medienproduktion immer mehr auf Netzwerklösungen zu bewegt, könnte der 5G-Mobilfunk als Drahtlostechnik zusätzliche Flexibilität und Freiheitsgrade bringen. Im Rahmen von Recherchen zum aktuellen Stand der Technik und eines praktischen Versuchsaufbaus sollen in dieser Arbeit die Chancen und Möglichkeiten, aber auch mögliche Einschränkungen dieser Technologien evaluiert werden. Neben umfassenden Erläuterungen der technischen Grundlagen zu IP-basierten Sendesystemen und dem 5G-Mobilfunk, soll der Bezug zum Einsatz in der Praxis des Produktionsalltags hergestellt werden. Es gilt die Frage zu beantworten, inwieweit sich mit aktuellem Stand der Technik eine hybride Produktion aus einer kabelgebundenen IP-Produktionsumgebung und der drahtlosen 5GTechnik realisieren lässt, welche Herausforderungen dies mit sich bringt und welche neuen Möglichkeiten eröffnet werden. IP-based broadcast production offers various innovative and efficient ways to produce content. As media production is increasingly moving towards network solutions, 5G mobile radio as a wireless technology could bring additional flexibility and degrees of freedom. As part of research into the current state of the art and a practical test setup, this thesis will evaluate the opportunities and possibilities, but also possible limitations of these technologies. In addition to comprehensive explanations of the technical basics of IP-based transmission systems and 5G mobile communications, the aim is to establish a link to their use in everyday production practice. The question to be answered is to what extent hybrid production using a wired IP production environment and wireless 5G technology can be realized with the current state of the art, what challenges this entails and what new possibilities are opened up. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12738/16957 | Institute: | Fakultät Design, Medien und Information Department Medientechnik |
Type: | Thesis | Thesis type: | Bachelor Thesis | Advisor: | Grimm, Marco | Referee: | Neeb, Markus |
Appears in Collections: | Theses |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
BA_Integraton_von_5G-Mobilfunktechnologie.pdf | 4.45 MB | Adobe PDF | View/Open |
Note about this record
Export
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.