Verlagslink: https://www.rowohlt.de/buch/edmund-weitz-fuenf-unloesbare-raetsel-der-mathematik-9783499014260
Titel: Fünf unlösbare Rätsel der Mathematik : wie sich eine Wissenschaft selbst die Grenzen aufzeigt
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Weitz, Edmund  
Schlagwörter: Mathematik; Grundlagen; Philosophie; Logik; Wissenschaftsgeschichte
Erscheinungsdatum: Feb-2025
Verlag: Rowohlt Verlag
Zusammenfassung: 
Von der Antike bis zur Gegenwart: Der Mathematiker Edmund Weitz erzählt von fünf vielumrätselten Fehlstellen der Mathematik und zeigt, dass die Mathematik zwar nicht alle Probleme lösen kann, dass sie im scheinbaren Scheitern aber immer wieder zur Quelle neuer Erkenntnisse über die Welt wird – mathematisch ebenso wie philosophisch: Warum lässt sich die Fläche eines Kreises nicht exakt auf ein Quadrat übertragen? Können sich parallele Geraden berühren und wenn ja, wo? Warum gibt es verschiedene Stufen der Unendlichkeit, und warum weiß eigentlich niemand, in welcher Beziehung diese zueinander stehen? Edmund Weitz geht den größten Rätseln der Mathematik auf den Grund, erzählt von den Krisen und von dem Leben und der Bedeutung der großen Mathematiker, die uns gezeigt haben, was Mathematik kann und ist – und was nicht. Für alle, die gerne über grundlegende Fragen nachdenken und wissen wollen, wo die Grenzen unseres Wissens verlaufen.
URI: https://hdl.handle.net/20.500.12738/17025
ISBN: 978-3-499-01426-0
3-499-01426-2
978-3-644-01963-8
Ausgabe / Version: Originalausgabe
Begutachtungsstatus: Für diese Version ist aktuell keine Begutachtung geplant
Einrichtung: Department Medientechnik 
Fakultät Design, Medien und Information 
Dokumenttyp: Buch
Enthalten in den Sammlungen:Publications without full text

Zur Langanzeige

Seitenansichten

23
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Volltext ergänzen

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.