DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorScholl, Gerd-
dc.contributor.authorSchüthe, Thorben-
dc.date.accessioned2025-02-07T14:35:39Z-
dc.date.available2025-02-07T14:35:39Z-
dc.date.issued2024-11-29-
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.12738/17028-
dc.description.abstractIn mechatronischen Anwendungen sind magnetoresistive Sensoren weit verbreitet. Sie gelten unter rauen Umgebungsbedingungen als besonders robust, da sie die Messgröße berührungslos erfassen. Heute werden diese Sensoren zum Beispiel für die Winkelmessung in Elektromotoren oder in der Servolenkung eingesetzt. In der vorliegenden Dissertation wird eine neue Sensortechnologie auf der Basis des Tunnel-Magnetoresistiven Effekts (TMR) mit dem Konzept der Sensor-Arrays kombiniert. Dabei erlaubt die TMR-Technologie erstmals eine effiziente Integration des Arrays als Sensor-Chip. Die Verteilung auf viele Messpunkte im Array ermöglicht die ortsaufgelöste Messung von Magnetfeldern und unterscheidet sich damit von bisherigen Konzepten. Das Ausgangsverhalten von ausgewählten TMR-Sensoren wird in einem spezialisierten Messplatz charakterisiert und in Kennfeldern zusammengefasst. Dabei wird gezeigt, welche Eigenschaften von TMR-Sensoren besondere Vorteile für ein Array liefern. Anschließend werden Signalverarbeitungsmethoden für magnetoresistive Sensor-Arrays entwickelt. Der hohe Informationsgehalt der Array-Struktur erlaubt die Berücksichtigung der Selbstdiagnose-Funktionalität, Reduktion externer magnetischer Störeinflüsse und Erhöhung von Toleranzbereichen. Die Funktionsweise der Methoden wird mit Hardware-Aufbauten des Sensor-Arrays und auswertender Signalverarbeitungs-Software demonstriert. Dazu werden drei Anwendungsbeispiele untersucht. Zwei Anwendungsbeispiele sind im Bereich der Mechatronik einzuordnen und haben eine hochgenaue Winkelmessung zum Ziel. Die dritte Anwendung aus der Medizintechnik untersucht die dreidimensionale Ortung eines Magneten.de
dc.language.isodeen_US
dc.publisherHelmut-Schmidt-Universität, Bibliotheken_US
dc.subjectTunnel-Magnetoresistiver Effekten_US
dc.subjectSensor Charakterisierungen_US
dc.subjectArray-Signalverarbeitungen_US
dc.subjectMaschinelles Lernenen_US
dc.subjectMagnetische Ortungen_US
dc.subjectMagnetische Winkelmessungen_US
dc.subjectTorsionsmessungen_US
dc.subjectMedizinisches Kontrollsystemen_US
dc.subject.ddc620: Ingenieurwissenschaftenen_US
dc.titleSignalverarbeitung für Tunnel-Magnetoresistive Sensor-Arraysde
dc.typeThesisen_US
dcterms.dateAccepted2024-07-09-
dc.description.versionAlternativeRevieweden_US
thesis.grantor.departmentHelmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Fakultät für Elektrotechniken_US
thesis.grantor.placeHamburgen_US
thesis.grantor.universityOrInstitutionHelmut-Schmidt-Universitäten_US
tuhh.contributor.refereeRiemschneider, Karl-Ragmar-
tuhh.contributor.refereeGöbe, Holger-
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteDepartment Informations- und Elektrotechniken_US
tuhh.publication.instituteFakultät Technik und Informatiken_US
tuhh.publication.instituteHelmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Fakultät für Elektrotechniken_US
tuhh.publisher.doi10.24405/17101-
tuhh.publisher.urlhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-2412101342265.587100769814-
tuhh.type.opusDissertation-
dc.type.casraiDissertation-
dc.type.dinidoctoralThesis-
dc.type.driverdoctoralThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesisdoctoralThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
item.grantfulltextnone-
item.creatorGNDSchüthe, Thorben-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidSchüthe, Thorben-
item.advisorGNDScholl, Gerd-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextNo Fulltext-
item.openairetypeThesis-
crisitem.author.deptDepartment Informations- und Elektrotechnik-
crisitem.author.orcid0009-0004-1842-1046-
crisitem.author.parentorgFakultät Technik und Informatik-
Enthalten in den Sammlungen:Publications without full text
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

21
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Volltext ergänzen

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.