Publisher DOI: | 10.14361/9783839461938 | Title: | Politik der Ungewissheit : Grenzen postmoderner Sozialphilosophie in Anschluss an Richard Rorty, Zygmunt Bauman und Oliver Marchart | Language: | German | Authors: | von Ramin, Lucas | Keywords: | Rorty, Richard; Bauman, Zygmunt; Marchart, Oliver; Sozialphilosophie; Politische Philosophie; Philosophie; Postmoderne; Normativität | Issue Date: | 1-Aug-2022 | Examination Date: | 1-Mar-2021 | Publisher: | Transcript | Part of Series: | Edition Moderne Postmoderne | Abstract: | Unsicherheit und Kontingenz sind zu paradigmatischen Kategorien für die Interpretation des sozialen und politischen Raumes geworden. Sie wecken Hoffnung auf Veränderung, werden aber auch für gegenwärtige Herausforderungen wie die sogenannte Postfaktizität und den Populismus verantwortlich gemacht. Lucas von Ramin legt den Kern einer postmodernen Sozialphilosophie frei und rekonstruiert damit, wie aus der Kontingenz der Welt doch Zuversicht geschöpft werden kann. Er zeigt auf, dass der normative Anspruch einer solchen Philosophie nicht hoch genug geschätzt werden kann, ihre Grenzen jedoch an der Gegenwart gemessen werden müssen. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12738/17082 | ISBN: | 978-3-7328-6193-4 978-3-8394-6193-8 978-3-8376-6193-4 3-8376-6193-8 |
Review status: | This version was reviewed (alternative review procedure) | Institute: | Department Design Fakultät Design, Medien und Information Technische Universität Dresden |
Type: | Thesis | Thesis type: | Doctoral Thesis | Advisor: | Schaub, Mirjam | Referee: | Arenhövel, Mark Rentsch, Thomas |
Appears in Collections: | Publications without full text |
Show full item record
Add Files to Item
Note about this record
Export
This item is licensed under a Creative Commons License