
DC Field | Value | Language |
---|---|---|
dc.contributor.advisor | Zöllner, York Francis | - |
dc.contributor.author | Otto, Isabel | - |
dc.date.accessioned | 2025-02-14T12:00:31Z | - |
dc.date.available | 2025-02-14T12:00:31Z | - |
dc.date.created | 2023-09-09 | - |
dc.date.issued | 2025-02-14 | - |
dc.identifier.uri | https://hdl.handle.net/20.500.12738/17100 | - |
dc.description.abstract | Einleitung & Hintergrund: Antibiotikaresistente Bakterien (ARB) stellen ein zunehmendes gesundheitliches Risiko für die Menschheit dar. Über vielseitige Eintragspfade gelangen Human- und Veterinärantibiotika in die Umwelt. Haupteintragspfade sind Gülle und Kläranlagen. Kommunale Kläranlagen können im Abwasser enthaltene Antibiotikarückstände, antibiotikaresistente Gene (ARG) und ARB nicht ausreichend eliminieren, wodurch diese in Gewässer eingeleitet werden. Die Übertragung von ARB aus der Umwelt auf den Menschen ist bislang nicht vollumfänglich verstanden. Da Badegewässer und Lebensmittel unter Umständen Übertragungswege darstellen, entsteht die Frage, ob ARB auch auf Fischen aus der Unterelbe nachzuweisen sind. Methode: Es werden mittels eines Abstrichbestecks Proben von vier Aalen und einer Güster genommen ebenso wie eine Wasserprobe. Die Methode des Agardiffusionstest ermöglicht mittels Antibiotika-Disks, die Bakterien aus den Proben auf eine Resistenz gegenüber Ampicillin, Tetracyclin und Erythromycin zu untersuchen. Das genutzte Nährmedium ist teilweise mit Ampicillin versetzt. Nachfolgend werden die entstandenen Hemmhöfe ausgewertet und eine Gramfärbung durchgeführt. Ergebnisse: Die aus den Proben inkubierten Bakterien weisen z.T., je nach Nährmedium und beprobtem Fisch, optische Unterschiede auf. Es liegen keine Resistenzen gegenüber Erythromycin und Tetracyclin vor. Hinsichtlich des Ampicillins ist eine Resistenz nicht auszuschließen. Folglich ist eine Multiresistenz auszuschließen. | de |
dc.language.iso | de | en_US |
dc.subject | antibiotikaresistente Bakterien | en_US |
dc.subject | Unterelbe | en_US |
dc.subject | Fische | en_US |
dc.subject | Aal | en_US |
dc.subject | Agardiffusionstest | en_US |
dc.subject.ddc | 000: Allgemeines, Wissenschaft | en_US |
dc.title | Untersuchungen zur Antibiotikaresistenz von Bakterien auf Fischen aus der Unterelbe | de |
dc.type | Thesis | en_US |
openaire.rights | info:eu-repo/semantics/openAccess | en_US |
thesis.grantor.department | Fakultät Life Sciences | en_US |
thesis.grantor.department | Department Gesundheitswissenschaften | en_US |
thesis.grantor.universityOrInstitution | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg | en_US |
tuhh.contributor.referee | Heise, Susanne | - |
tuhh.identifier.urn | urn:nbn:de:gbv:18302-reposit-207970 | - |
tuhh.oai.show | true | en_US |
tuhh.publication.institute | Fakultät Life Sciences | en_US |
tuhh.publication.institute | Department Gesundheitswissenschaften | en_US |
tuhh.type.opus | Bachelor Thesis | - |
dc.type.casrai | Supervised Student Publication | - |
dc.type.dini | bachelorThesis | - |
dc.type.driver | bachelorThesis | - |
dc.type.status | info:eu-repo/semantics/publishedVersion | en_US |
dc.type.thesis | bachelorThesis | en_US |
dcterms.DCMIType | Text | - |
tuhh.dnb.status | domain | en_US |
item.fulltext | With Fulltext | - |
item.advisorGND | Zöllner, York Francis | - |
item.openairetype | Thesis | - |
item.grantfulltext | open | - |
item.openairecristype | http://purl.org/coar/resource_type/c_46ec | - |
item.creatorOrcid | Otto, Isabel | - |
item.languageiso639-1 | de | - |
item.cerifentitytype | Publications | - |
item.creatorGND | Otto, Isabel | - |
Appears in Collections: | Theses |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
BA_Untersuchungen_zur_Antibiotikaresistenz_von_Bakterien_auf_Fischen_aus_der_Unterelbe.pdf | 7.94 MB | Adobe PDF | View/Open |
Note about this record
Export
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.