DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorPrechel, Kerstin-
dc.contributor.authorWarneke, Christian-
dc.contributor.authorGehlsen, Björn-
dc.date.accessioned2025-02-17T14:14:04Z-
dc.date.available2025-02-17T14:14:04Z-
dc.date.issued2022-03-22-
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.12738/17121-
dc.description.abstractIn der öffentlichen Verwaltung stehen einem noch vergleichsweise niedrigen Digitalisierungs-grad zum Teil sehr große Datenbestände gegenüber, deren Nutzung durch Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) ein besonderes Potenzial verspricht. Im Bachelorstudiengang Public Management an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) werden die dafür nötigen anwendungsbezogenen Kenntnisse und Fähigkeiten der Absolvierenden durch Integration in den Lehr-/Lernprozess gestärkt. Die starke Diversität des späteren Berufsfelds der Studierenden erfordert dabei, dass auch die Lehre interdisziplinär erfolgt. Das Lehrprojekt mit dem KI-Campus zeigt hierbei, dass die Vielseitigkeit des Themas durch geprüfte Open Educati-onal Resources (OER) ideal ergänzt werden kann.de
dc.language.isodeen_US
dc.publisherKI-Campus | Stifterverbanden_US
dc.subjectKünstliche Intelligenzen_US
dc.subjectLehreen_US
dc.subjectPublic Managementen_US
dc.subjectOpen Educational Resourcesen_US
dc.subjectÖffentliche Verwaltungen_US
dc.subject.ddc350: Öffentliche Verwaltungen_US
dc.titleVermittlung von Elementen Künstlicher Intelligenz im Public-Management-Studium : Erfahrungen mit dem Einsatz von Open Educational Resourcesde
dc.typeinBooken_US
dc.description.versionAlternativeRevieweden_US
local.contributorPerson.editorMah, Dana-Kristin-
local.contributorPerson.editorTorner, Cordula-
tuhh.container.endpage82en_US
tuhh.container.startpage73en_US
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteFakultät Wirtschaft und Sozialesen_US
tuhh.publication.instituteDepartment Public Managementen_US
tuhh.publisher.doi10.5281/zenodo.6673692-
tuhh.publisher.urlhttps://ki-campus.org/sites/default/files/2022-03/KI-Campus_Fellowpublikation_2022_2.pdf-
tuhh.type.opusInBuch (Kapitel / Teil einer Monographie)-
dc.rights.cchttps://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/en_US
dc.type.casraiBook Chapter-
dc.type.dinibookPart-
dc.type.driverbookPart-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.book.titleKünstliche Intelligenz mit offenen Lernangeboten an Hochschulen lehren : Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Fellowship-Programm des KI-Campusen_US
item.grantfulltextnone-
item.creatorGNDPrechel, Kerstin-
item.creatorGNDWarneke, Christian-
item.creatorGNDGehlsen, Björn-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidPrechel, Kerstin-
item.creatorOrcidWarneke, Christian-
item.creatorOrcidGehlsen, Björn-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_3248-
item.fulltextNo Fulltext-
item.openairetypeinBook-
crisitem.author.deptDepartment Public Management-
crisitem.author.deptDepartment Public Management-
crisitem.author.deptDepartment Public Management-
crisitem.author.orcid0009-0009-3320-6463-
crisitem.author.parentorgFakultät Wirtschaft und Soziales-
crisitem.author.parentorgFakultät Wirtschaft und Soziales-
crisitem.author.parentorgFakultät Wirtschaft und Soziales-
Enthalten in den Sammlungen:Publications without full text
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

14
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Volltext ergänzen

Feedback zu diesem Datensatz


Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons Creative Commons