Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorLangbehn, Eike-
dc.contributor.authorSteinbach, Guiliano-
dc.date.accessioned2025-02-19T16:12:38Z-
dc.date.available2025-02-19T16:12:38Z-
dc.date.created2024-08-21-
dc.date.issued2025-02-19-
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.12738/17142-
dc.description.abstractDiese Studie untersucht die Wirksamkeit einer Virtual-Reality-Expositionstherapie (VRET) zur Behandlung von Flugangst. In einem experimentellen Design wurden Teilnehmer mit mäßiger bis hoher Aviophobie (Flugangst) zwei VR-Sitzungen unterzogen, um deren Angstlevel vor und nach der Intervention zu messen. Die Ergebnisse zeigen, dass VRET eine merkbare Angstreaktion auslösen und bereits nach wenigen Sitzungen zu einer leichten Reduktion der Angst führen kann. Es wurde jedoch festgestellt, dass das Präsenzgefühl der Teilnehmer in der virtuellen Umgebung einen entscheidenden Einfluss auf den Therapieerfolg hat. Teilnehmer, die ein höheres Präsenzgefühl berichteten, erzielten bessere Ergebnisse. Die Studie hebt die Notwendigkeit einer weiteren Optimierung der VR-Anwendungen hervor, um eine stärkere Immersion zu erreichen. Es werden Empfehlungen für die zukünftige Forschung gegeben, insbesondere im Hinblick auf die Individualisierung und langfristige Evaluation von VRET zur Behandlung von Phobien.de
dc.description.abstractThis study investigates the effectiveness of virtual reality exposure therapy (VRET) for the treatment of fear of flying. In an experimental design, participants with moderate to high aviophobia (fear of flying) underwent two VR sessions to measure their anxiety levels before and after the intervention. The results show that VRET can trigger a noticeable anxiety response and lead to a slight reduction in anxiety after just a few sessions. However, it was found that the participants' sense of presence in the virtual environment has a decisive influence on the success of the therapy. Participants who reported a greater sense of presence achieved better results. The study highlights the need for further optimization of VR applications to achieve greater immersion. Recommendations for future research are given, especially with regard to the individualization and long-term evaluation of VRET for the treatment of phobias.en
dc.language.isodeen_US
dc.subject.ddc004: Informatiken_US
dc.titleFliegen lernen : Effektivität von VR-Exposition bei Flugangstde
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
thesis.grantor.departmentFakultät Design, Medien und Informationen_US
thesis.grantor.departmentDepartment Medientechniken_US
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereePutzar, Larissa-
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-208164-
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteFakultät Design, Medien und Informationen_US
tuhh.publication.instituteDepartment Medientechniken_US
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesisbachelorThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomainen_US
item.fulltextWith Fulltext-
item.advisorGNDLangbehn, Eike-
item.openairetypeThesis-
item.grantfulltextopen-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.creatorOrcidSteinbach, Guiliano-
item.languageiso639-1de-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorGNDSteinbach, Guiliano-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
BA_Fliegen_lernen.pdf15.79 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

13
checked on 22.02.2025

Download(s)

4
checked on 22.02.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.