Fulltext available Open Access
Title: Psychische Belastungsfaktoren, Beanspruchungsfolgen und Ressourcen von Betreuungspersonen im ambulant betreuten Wohnbereich für Menschen mit Behinderungen : eine qualitativ-empirische Studie
Language: German
Authors: Jürgens, Betty 
Issue Date: 20-Feb-2025
Abstract: 
Hintergrund: Mit dem Wandel der Arbeitswelt sind die psychischen Anforderungen gestiegen, wodurch auch das Risiko für chronische Erkrankungen, Depressionen und Burn-out durch Fehlbelastung und Stress zunimmt. Verglichen mit anderen Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens sowie der stationären Behindertenhilfe bestehen wenige Erkenntnisse über die psychische Belastung und Beanspruchung von Beschäftigten in der ambulanten Behindertenhilfe. Daher sollen psychische Belastungsfaktoren, Beanspruchungsfolgen und Ressourcen von Betreuungspersonen im ambulant betreuten Wohnbereich für Menschen mit Behinderungen untersucht werden. Die Ergebnisse sollen genutzt werden, um mögliche Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention abzuleiten, die zu einer beanspruchungsoptimalen Arbeitsgestaltung beitragen. Methodik: Dabei wird der qualitative Forschungsansatz verfolgt. Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurden vier leitfadengestützte Interviews mit ambulanten Betreuungspersonen geführt und mithilfe der qualita
URI: https://hdl.handle.net/20.500.12738/17152
Institute: Fakultät Life Sciences 
Department Gesundheitswissenschaften 
Type: Thesis
Thesis type: Bachelor Thesis
Advisor: Schillmöller, Zita 
Referee: Krämer, Natalie 
Appears in Collections:Theses

Files in This Item:
Show full item record

Page view(s)

9
checked on Feb 22, 2025

Download(s)

7
checked on Feb 22, 2025

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.