
Titel: | KI als 3D Artist : Nutzbarkeitsanalyse von künstlicher Intelligenz im 3D-Design-Prozess | Sprache: | Deutsch | Autorenschaft: | Fröhlich, Friederike | Schlagwörter: | Künstliche Intelligenz; Game Development; 3D-Modell; Charaktermodell; Animation; Generative KI | Erscheinungsdatum: | 10-Mär-2025 | Zusammenfassung: | Die vorliegende Arbeit untersucht die Fragestellung, inwieweit neueste Entwicklungen im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz die Erstellung von 3D-Charaktermodellen für Spiele unterstützen können. Das Ziel ist hierbei, einen Überblick über die von KI-Anwendungen eröffneten Möglichkeiten für 3D-Design zu geben, sowie eine denkbare Aufnahme von KI in einen typischen Arbeitsablauf zu beleuchten. Dafür wird zunächst auf die Marktlage und die öffentlichen Ansichten eingegangen. Weiterhin erfolgt eine Einführung in elementare Bereiche der KI. Anschließend wird ein möglicher Arbeitsablauf für die 3D-Charaktermodellierung erläutert. Mit zuvor erarbeiteten Bewertungskriterien werden daraufhin einige ausgewählte KI-Anwendungen für den Bereich 3D-Design näher betrachtet und dann für eine potenzielle Nutzung im Arbeitsablauf evaluiert. Die Analyse zeigt Nutzungsmöglichkeiten für das frühe Stadium des Arbeitsprozesses, qualitativ können die Ergebnisse von generativer KI für 3D jedoch oft nicht überzeugen und sind ohne Anpassungen nicht direkt nutzbar. Dies veranschaulicht, dass weitere Schritte zur Verbesserung der generierten Resultate erfolgen müssen, bis der Arbeitsprozess signifikante Veränderungen erfahren kann. This thesis examines the extent to which the latest developments in the field of generative artificial intelligence can support the creation of 3D character modelling for games. The aim is to provide an overview of the possibilities opened up by AI applications for 3D design and to highlight a conceivable inclusion of AI in a typical workflow. To this end, the market situation and public opinions will be discussed first. Furthermore, an introduction to elementary areas of AI is given. A possible workflow for 3D character modeling is then explained. Using previously developed evaluation criteria, some selected AI applications for the field of 3D design are then examined in more detail and then evaluated for potential use in the workflow. The analysis shows possible usesfor the early stages of the process, but the results of generative AI for 3D are often not convincing in terms of quality and cannot be used directly without adjustments. This illustrates that further steps must be taken to improve the generated results before the workflow can undergo significant changes. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12738/17284 | Einrichtung: | Fakultät Design, Medien und Information Department Medientechnik |
Dokumenttyp: | Abschlussarbeit | Abschlussarbeitentyp: | Bachelorarbeit | Hauptgutachter*in: | Putzar, Larissa | Gutachter*in der Arbeit: | Langbehn, Eike ![]() |
Enthalten in den Sammlungen: | Theses |
Dateien zu dieser Ressource:
Datei | Beschreibung | Größe | Format | |
---|---|---|---|---|
BA_KI_als_3D-Artist.pdf | 16.68 MB | Adobe PDF | Öffnen/Anzeigen |
Feedback zu diesem Datensatz
Export
Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.