Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorSarstedt, Stefan-
dc.contributor.authorMensah, Jonah-Myron-
dc.date.accessioned2025-03-14T07:06:03Z-
dc.date.available2025-03-14T07:06:03Z-
dc.date.created2023-08-31-
dc.date.issued2025-03-14-
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.12738/17303-
dc.description.abstractDie Entwicklung der Cloud hat die Art und Weise verändert, wie Organisationen ihre IT-Infrastruktur verwalten. Mit der Fähigkeit, Ressourcen auf Abruf bereitzustellen und zu skalieren, bietet die Cloud zahlreiche Möglichkeiten, die Anforderungen moderner Software zu erfüllen. Mit diesen Möglichkeiten kommen jedoch auch neue Herausforderungen für die Infrastrukturverwaltung auf. Manuelle Ansätze reichen oft nicht mehr aus, um die große Menge an Cloud-Ressourcen effizient zu verwalten. Infrastructure as Code bietet einen Ansatz, der eine automatisierte Verwaltung dieser Infrastruktur ermöglicht. Aufgrund der Vielzahl an verschiedenen IaC-Werkzeugen ist die Auswahl des richtigen Werkzeuges eine komplexe Aufgabe. Diese Arbeit präsentiert einen umfassenden Vergleich der verschiedenen Werkzeuge mit dem Ziel, Einblicke in ihre Eignung für die Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen zu liefern. Die Studie vergleicht und bewertet Terraform, Pulumi, Ansible, SaltStack, Chef und Puppet, im Hinblick auf ihre zentralen Konzepte und genutzten Paradigmen. Die Vor- und Nachteile jedes Werkzeuges werden analysiert, um fundierte Schlussfolgerungen hinsichtlich ihrer Eignung für spezifische Anwendungsfälle zu ziehen. Insgesamt dient diese Arbeit als Leitfaden für Entscheidungsträger, die das Angebot der Infrastructure as Code Werkzeuge verstehen möchten, um informierte Entscheidungen zur effektiven Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen treffen zu können.de
dc.description.abstractThe evolution of the cloud has changed the way organizations manage their IT infrastructure. With the ability to provision and scale resources on demand, the cloud offers many opportunities to meet the demands of modern software. However, with these opportunities come new challenges for infrastructure management. Manual approaches are often no longer sufficient to efficiently manage a large amount of cloud resources. Infrastructure as Code offers an approach that enables automated management of this infrastructure. Due to the large number of different IaC tools, selecting the right tool is a complex task. This paper presents a comprehensive comparison of the different tools to provide insights into their suitability for managing cloud infrastructures. The study compares and evaluates Terraform, Pulumi, Ansible, SaltStack, Chef, and Puppet, in terms of their core concepts and used paradigms. The advantages and disadvantages of each tool are analyzed to draw informed conclusions regarding their suitability for specific use cases. Overall, this work serves as a guide for decision-makers who want to understand the range of Infrastructure as Code tools to make informed decisions on how to effectively manage cloud infrastructures.en
dc.language.isodeen_US
dc.subjectIaCen_US
dc.subjectDevOpsen_US
dc.subjectInfrastrukturautomatisierungen_US
dc.subjectInfrastructure automationen_US
dc.subject.ddc004: Informatiken_US
dc.titleEvaluation von Infrastructure as Code Tools für Cloud-Infrastrukturde
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
thesis.grantor.departmentFakultät Technik und Informatiken_US
thesis.grantor.departmentDepartment Informatiken_US
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereeZukunft, Olaf-
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-209163-
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteFakultät Technik und Informatiken_US
tuhh.publication.instituteDepartment Informatiken_US
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesisbachelorThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomainen_US
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDMensah, Jonah-Myron-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidMensah, Jonah-Myron-
item.advisorGNDSarstedt, Stefan-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

18
checked on 02.04.2025

Download(s)

14
checked on 02.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.