Fulltext available Open Access
Title: Untersuchung des dynamischen Bewegungseindrucks im Bildmaterial einer selbstgebauten FPV-Drohne im Vergleich zu Aufnahmen mit einer gängigen Foto-Drohne
Language: German
Authors: Maschmann, Johannes 
Issue Date: 4-Apr-2025
Abstract: 
Mit der vorgelegten Arbeit führe ich einen Vergleich des Materials einer FPV Drohne mit einer gängigen Foto-Drohne durch. Für diesen Vergleich habe ich mir den Anwendungsfall einer Berichterstattung über Motorsport gewählt. Ich gehe auf Unterschiede in der Bauweise, sowie Flugeigenschaften und die daraus resultierende unterschiedliche Wahrnehmung des Materials ein.
Hierzu habe ich mir folgende Forschungsfrage gestellt: „Ist es sinnvoll eine FPV-Drohne zur intensiveren Immersion in die Berichterstattung über Motorsport-Veranstaltungen zu verwenden?“ Diese überprüfe ich mithilfe einer Probandenstudie, bei der ich verschiedenen Versuchspersonen Material beider Drohnen zeige und sie daraufhin einen Fragebogen ausfüllen lasse, um das Wirken der Bildsprache zu untersuchen. Das Ergebnis meiner Untersuchung zeigt, dass das Material der FPV-Drohne allgemein als dynamischer und immersiver wahrgenommen wird. Das Material der Foto-Drohne ist für eine Live-Berichterstattung trotzdem geeigneter, weil es ein besseres Verfolgen des Geschehens ermöglicht. Die Stärken der FPV-Drohne liegen in schnellen Highlight Clips.

In this thesis I compare material filmed with an FPV-drone and a standard photo-drone in the context of broadcasting a motorsport event. I’m going into detail on differences in build and handling of both drone systems and the resulting difference in perception of the produced material.
For this I proposed the following research question: “Is it sensible using an FPV-drone for a higher immersion of viewers into a broadcast of motorsports events?” I conducted a study asking different people about the perception of clips filmed by both drone systems. The results of my research are that the clips of the FPV-drone were generally described as more dynamic and immersive. The clips of the standard drone were described as more geared towards the usage for a live broadcast. The reasoning was, that the slower nature of the clips made following a race easier. The Clips of the FPV-drone were described as being better suited for faster paced highlight clips.
URI: https://hdl.handle.net/20.500.12738/17360
Institute: Fakultät Design, Medien und Information 
Department Medientechnik 
Type: Thesis
Thesis type: Bachelor Thesis
Advisor: Grimm, Marco 
Referee: Mai, Nathalie 
Appears in Collections:Theses

Show full item record

Page view(s)

8
checked on Apr 10, 2025

Download(s)

3
checked on Apr 10, 2025

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.