Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorIsenberg, Randolf-
dc.contributor.authorHildebrand, Ina-
dc.date.accessioned2025-04-04T09:56:39Z-
dc.date.available2025-04-04T09:56:39Z-
dc.date.created2023-05-08-
dc.date.issued2025-04-04-
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.12738/17362-
dc.description.abstractDiese Arbeit umfasst die Konzeptionierung und Entwicklung einer Methode, mit der modellierte Geschäftsprozesse in eine praxisnahe 3D Simulationsumgebung übersetzt werden können. Als Grundlage für die Konzeptionierung der Übersetzungsmethode dienen zum einen die aktuellen Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen im Kontext der Digitalisierung und zum anderen die festgelegten technischen Anforderungen aus einer durchgeführten Nutzerstudie. Zur Verbesserung des Prozessverständnisses können die Geschäftsprozesse in der Simulationsumgebung aus unterschiedlichen Perspektiven und in Virtual Reality betrachtet werden. Zudem wird die interaktive Prozessausführung der Nutzer:innen durch Handlungsempfehlungen mit Reinforcement Learning unterstützt.de
dc.description.abstractThis master thesis describes the conception and development of a method to transfer modelled business process into a practical 3D environment. The conception of the method is taking current challenges into account that are associated with digitization and technical requirements gained from a user study. With the help of the developed method the simulated business processes can be analysed from different perspectives and depicted in VR to gain a better process understanding. Furthermore, Reinforcement Learning is used to offer recommendations for actions during the interactive process execution.en
dc.language.isodeen_US
dc.subjectGeschäftsprozessmanagementen_US
dc.subjectDigitalisierungen_US
dc.subject3D Simulationen_US
dc.subjectVirtual Realityen_US
dc.subjectReinforcement Learningen_US
dc.subjectBusiness process managementen_US
dc.subjectDigitizationen_US
dc.subject3D simulationen_US
dc.subject.ddc600: Techniken_US
dc.titleKonzeptionierung und Entwicklung einer Übersetzungsmethode von Geschäftsmodellen in eine 3D Simulationsumgebung mit VR und KI-Optimierungde
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
thesis.grantor.departmentFakultät Technik und Informatiken_US
thesis.grantor.departmentDepartment Maschinenbau und Produktionen_US
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereeKlingenberg, Arne-
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-210055-
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteFakultät Technik und Informatiken_US
tuhh.publication.instituteDepartment Maschinenbau und Produktionen_US
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesismasterThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomainen_US
item.advisorGNDIsenberg, Randolf-
item.grantfulltextopen-
item.languageiso639-1de-
item.openairetypeThesis-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDHildebrand, Ina-
item.creatorOrcidHildebrand, Ina-
item.cerifentitytypePublications-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
MA_3D Simulationsumgebung mit VR und KI-Optimierung.pdf5.98 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

8
checked on 10.04.2025

Download(s)

10
checked on 10.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.