Verlagslink: https://www.airliners.de/hintergrund-airbus-vorbildlich-generatorprobleme-a320/80236
Titel: Ausfall von Triebwerksgeneratoren bei Flugzeugen der A320-Familie
Sonstige Titel: Failure of Engine Generators on A320 Family Aircraft
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Scholz, Dieter  
Schlagwörter: Luftfahrt; Flugzeug; Flugzeugbau; Flugbetrieb; Bordstrom; Stromversorgung; Stromnetz; ATA24; Airbus; A320; Generator; Triebwerksgenerator; IDG; Konstantdrehzahlgetriebe; CSD; Frequenz; Frequenzregelung; Notstromkonfiguration; Stauluftturbine; Notgenerator; Hilfstriebwerk; APU; SETWA; ECAM; Generatorregeleinheit; GCU; aviation; airplane; aeronautical engineering; flight operation; electrical power; Integrated Drive Generator; Constant Speed Drive; emergency generator; auxiliary power unit; generator control unit
Erscheinungsdatum: 13-Apr-2025
Verlag: Neun Zeichen GmbH
Zeitschrift oder Schriftenreihe: airliners.de 
Zusammenfassung: 
Airbus wurden einige Fälle von elektrischen Notkonfigurationen bei A320-Flugzeugen gemeldet, bei denen beide Triebwerksgeneratoren (Integrated Drive Generator, IDG) aufgrund verschlissener Komponenten in ihrem Konstantdrehzahlgetriebe (Constant Speed Drive, CSD) nacheinander ausfielen. Wie sich herausstellte, können verschlissene IDGs unter bestimmten Umständen zu Problemen mit der Frequenzregelung führen, was dann die elektrische Notkonfiguration aktiviert. Vorbeugende Wartungsarbeiten wurde definiert, um verschlissene IDGs im Voraus zu erkennen. Den Flugbesatzungen werden Empfehlungen gegeben, um eine mögliche elektrische Notkonfiguration im Falle eines Generatorausfalls zu verhindern.

Airbus has been notified of several cases of electrical emergency configurations on A320 aircraft, in which both engine generators (Integrated Drive Generator, IDG) failed consecutively due to worn components in their Constant Speed Drive (CSD). As it turns out, worn IDGs can, under certain circumstances, cause frequency control issues, which then activate the electrical emergency configuration. Preventive maintenance tasks have been defined to detect worn IDGs in advance. Flight crews are provided with recommendations to prevent a possible electrical emergency configuration in the event of a generator failure.
URI: https://hdl.handle.net/20.500.12738/17425
DOI: 10.48441/4427.2445
ISSN: 2750-5480
Begutachtungsstatus: Für diese Version ist aktuell keine Begutachtung geplant
Einrichtung: Forschungsgruppe Flugzeugentwurf und -systeme (AERO) 
Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau 
Fakultät Technik und Informatik 
Dokumenttyp: Magazin-Artikel
Hinweise zur Quelle: SCHOLZ, Dieter, 2025. Ausfall von Triebwerksgeneratoren bei Flugzeugen der A320-Familie. In: Airliners.de, 2025-04-13. Verfügbar über: https://doi.org/10.48441/4427.2445
Enthalten in den Sammlungen:Publications with full text

Dateien zu dieser Ressource:
Zur Langanzeige

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.