Verlagslink DOI: 10.1007/s11553-021-00926-w
Titel: Die „Fit im Nordwesten“-Toolbox : Entwicklung und Bereitstellung von Materialien und Empfehlungen zur Förderung körperlicher Aktivität älterer Menschen im kommunalen Setting
Sonstige Titel: Presenting the “Fit im Nordwesten” toolbox : Development and dissemination of materials and recommendations for the promotion of physical activity among older adults in the community setting
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Peters, Manuela 
Ratz, Tiara 
Muellmann, Saskia 
Meyer, Jochen 
von Holdt, Kai 
Voelcker-Rehage, Claudia 
Lippke, Sonia  
Pischke, Claudia Ruth 
Schlagwörter: Exercise intervention; Health promotion; Healthy aging; Practice materials; Primary prevention
Erscheinungsdatum: 6-Dez-2021
Verlag: Springer
Zeitschrift oder Schriftenreihe: Prävention und Gesundheitsförderung 
Zeitschriftenband: 18
Zeitschriftenausgabe: 1
Anfangsseite: 119
Endseite: 125
Zusammenfassung: 
Hintergrund: Regelmäßige körperliche Aktivität ist von zentraler Bedeutung für gesundes Altern. Allerdings halten in Deutschland weniger als ein Viertel der ab 65-Jährigen die Aktivitätsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation ein. Ziel der Arbeit: In zwei Studienphasen (PROMOTE I und II) wurden web- und print-basierte Programme zur Förderung körperlicher Aktivität älterer Erwachsener ab 60 Jahren entwickelt und mittels randomisierter Interventionsstudien analysiert und evaluiert. Ziel dieses Beitrags ist es, die daraus resultierenden Empfehlungen und Materialien, die im Rahmen einer Toolbox für Anbieter:innen von Bewegungsprogrammen im kommunalen Setting angeboten werden, vorzustellen. Material und Methoden: Insgesamt erhielten 651 Personen über 10 Wochen Zugang zu der web- oder print-basierten „Fit im Nordwesten“-Bewegungsintervention. In der zweiten Studienphase (PROMOTE II) wurde das Programm mithilfe eines partizipativen Ansatzes an bisher inaktive Ältere angepasst. Die Zufriedenheit mit der Intervention und die Effektivität hinsichtlich des Bewegungsverhaltens wurden wissenschaftlich evaluiert. Ergebnisse: Die „Fit im Nordwesten“-Toolbox umfasst theoriebasierte, praxisrelevante und wissenschaftlich evaluierte Handlungsempfehlungen für die Förderung der körperlichen Aktivität älterer Erwachsener ab 60 Jahren. Die bereitgestellten Dokumentensets enthalten Materialien für 1) die Vor- und Nachbereitung, 2) die Durchführung eines zehnwöchigen Bewegungsprogramms, 3) die langfristige Aufrechterhaltung des Bewegungsverhaltens und 4) die Begleitung für Theorie und Praxis. Schlussfolgerung: Bisher existierten kaum wissenschaftlich evaluierte Materialien für die praktische Nutzung in der Bewegungsförderung. Die „Fit im Nordwesten“-Toolbox kann die zukünftige Anwendung in Bewegungsprogrammen für ältere Erwachsene unterstützen.

Background: Regular physical activity is central to healthy ageing. However, less than 25% of German older adults aged 65 years or older currently reach the World Health Organization’s recommendations. Objectives: In two study phases (PROMOTE I and II), web- and print-based programs to promote physical activity in older adults aged 60 years and older were developed. Intervention effectiveness was evaluated in randomized intervention trials. The goal is to present the recommendations and materials that emerged and were summarized in a toolbox for use in intervention planning and implementation in the community setting. Materials and methods: A total of 651 individuals received access to the web- or print-based “Fit im Nordwesten” physical activity intervention for 10 weeks. As part of the PROMOTE II study, the program was adapted to initially inactive older adults using a participatory approach. Acceptance and intervention effectiveness regarding physical activity behavior were scientifically evaluated. Results: The “Fit im Nordwesten” toolbox includes theory-based, practice-relevant, and scientifically evaluated recommendations for the promotion of physical activity among older adults aged 60 years and older. The provided document sets include materials for (1) the preparation and postprocessing, (2) the implementation of the 10-week physical activity program, (3) supporting long-term maintenance of physical activity behavior, and (4) supporting materials for theory and practice. Conclusions: Thus far, the provision of scientifically evaluated materials for practical use in the promotion of physical activity was limited. The findings and recommendations presented here as part of the “Fit im Nordwesten” toolbox can support future application in physical activity programs targeting older adults.
URI: https://hdl.handle.net/20.500.12738/17433
ISSN: 1861-6763
Begutachtungsstatus: Diese Version hat ein Peer-Review-Verfahren durchlaufen (Peer Review)
Einrichtung: Constructor University 
Dokumenttyp: Zeitschriftenbeitrag
Enthalten in den Sammlungen:Publications without full text

Zur Langanzeige

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Volltext ergänzen

Feedback zu diesem Datensatz


Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons Creative Commons