Verlagslink: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bvb:473-irb-896823 |
Verlagslink DOI: | 10.20378/irb-89682 |
Titel: | Abschlussbericht der Zwischenevaluation des Modellprojekts „Kitas S-Plus“ : ein Modellprojekt zur Weiterentwicklung der Inklusion von Kindern mit Behinderungen in Kindertageseinrichtungen |
Sprache: | Deutsch |
Autorenschaft: | Burghardt, Lars ![]() Stacheder, Magdalena |
Schlagwörter: | Kindertagesstätte |
Erscheinungsdatum: | 4-Aug-2023 |
Verlag: | Otto-Friedrich-Universität |
Zusammenfassung: | „Jeder ist willkommen“ – mit diesem Leitgedanken wurde 2020 in Stuttgart das Modellprojekt „Kitas S-Plus“ ins Leben gerufen. Das Projekt ist Teil eines Gesamtprogramms, das zum Ziel hat, Inklusion von Kindern mit Behinderungen in Kindertageseinrichtungen weiterzuentwickeln und deren Umsetzung zu verbessern. Um Hürden und Gelingensbedingungen zu identifizieren, wurde eine Zwischenevaluation des Mod... |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12738/17526 |
Begutachtungsstatus: | Für diese Version ist aktuell keine Begutachtung geplant |
Einrichtung: | Otto-Friedrich-Universität Bamberg |
Dokumenttyp: | Bericht |
Enthalten in den Sammlungen: | Publications without full text |
Zur Langanzeige
Volltext ergänzen
Feedback zu diesem Datensatz
Export
Diese Ressource wurde unter folgender Copyright-Bestimmung veröffentlicht: Lizenz von Creative Commons