
Title: | Wasser als Kriegswaffe : Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs auf die öffentliche Gesundheit der ukrainischen Bevölkerung ; ein Scoping Review | Language: | German | Authors: | Benfer, Franziska ![]() |
Keywords: | Wasserinfrastruktur; Ukraine; Gesundheit; Krieg; Scoping Review | Issue Date: | 16-May-2025 | Abstract: | Hintergrund: Wasser ist eine unverzichtbare Ressource für das Leben auf der Erde und schafft die Voraussetzung für Gesundheit. Vor dem Hintergrund globaler Wasserknappheit und grenzüberschreitender Wasserabhängigkeiten zeigt sich in bewaffneten Konflikten, wie dem Russland-Ukraine-Krieg, die strategische Bedeutung von Wasserressourcen und welche Auswirkungen deren Zerstörung auf die öffentliche Gesundheit hat. Ziel ist es, einen aktuellen Überblick über die konkreten Fälle der strategischen Zerstörung der Wasserinfrastruktur in der Ukraine und die daraus resultierenden gesundheitlichen Folgen für die ukrainische Bevölkerung zu geben. Methode: Die Grundlage des Scoping Reviews bildet eine datenbankgestützte Recherche englischsprachiger Literatur im Juli 2024. Ergänzend wurde eine Recherche in Fachzeitschriften, Verlagen, Suchmaschinen und auf Internetseiten durchgeführt. Eingeschlossen wurden Publikationen (Reviews, Studien, Metaanalysen, Reports) mit einem Veröffentlichungsdatum von 2022 bis 2024. Ergebnisse: Es wurden neun Publikationen eingeschlossen. Sowohl die Ukraine als auch Russland nutzt/e die Zerstörung der Wasserinfrastruktur als strategisches Mittel im Krieg. Wasserkraftwerke, Wasserpumpstationen, Wasseraufbereitungsanlagen, Wasserversorgungsnetze, Brunnen, Staudämme, Abwasserpumpstationen, Kanalisationsnetze und Kläranlagen sind beschädigt worden. Als gesundheitliche Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung können fehlender oder unzureichender Zugang zu sauberem Wasser, Ausfälle und Unterbrechungen der Wasserversorgung sowie einen Verlust der Trinkwasserqualität identifiziert werden. Schadstoffe und Metalle gelangen durch militärische Munition ins Grundwasser. Epidemien wasserbürtiger Krankheiten können zu einem Problem werden. Diskussion/ Schlussfolgerung: Aussagen zur langfristigen Gesundheitsauswirkungen können erst nach Beendigung des Konflikts vollständig getroffen werden. Das epidemiologische Risiko der beschädigten Wasserinfrastruktur kann in besetzten Gebieten kaum ermittelt werden. Der unzureichende Zugang der ukrainischen Bevölkerung zur Gesundheitsversorgung stellt humanitäre Gesundheitsmaßnahmen vor Herausforderungen. Background: Water is an indispensable resource for life on earth and a prerequisite for health. Against the background of global water scarcity and cross-border water dependencies, the strategic importance of water resources and the impact of their destruction on public health is evident in armed conflicts such as the Russia-Ukraine war. The aim is to provide an up-to-date overview of specific cases of strategic destruction of water infrastructure in Ukraine and the resulting health consequences for the Ukrainian population. Methods: The scoping review is based on a database-supported search of English language literature in July 2024, supplemented by a search of specialist journals, publishers, search engines and websites. Publications (reviews, studies, meta-analyses, reports) with a publication date between 2022 and 2024 were included. Results: Nine publications were included. Both Ukraine and Russia use(d) the destruction of water infrastructure as a strategic tool in war. Hydropower plants, water pumping stations, water treatment plants, water supply networks, wells, dams, sewage pumping stations, sewerage networks and wastewater treatment plants have been damaged. The health effects on the civilian population can be identified as a lack of or insufficient access to clean water, failures and interruptions in the water supply and a loss of drinking water quality. Pollutants and metals enter the groundwater through military munitions. Epidemics of waterborne diseases can become a problem. Discussion/ Conclusion: Statements on the long-term impact on health can only be made in full once the conflict has ended. The epidemiological risk of damaged water infrastructure can hardly be determined in occupied areas. The Ukrainian population's inadequate access to healthcare poses challenges for humanitarian healthcare measures. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12738/17616 | Institute: | Fakultät Life Sciences Department Gesundheitswissenschaften |
Type: | Thesis | Thesis type: | Bachelor Thesis | Advisor: | Leal, Walter ![]() |
Referee: | Drachenberg, Ingo |
Appears in Collections: | Theses |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
BA_Wasser_als_Kriegswaffe.pdf | 1.2 MB | Adobe PDF | View/Open |
Note about this record
Export
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.