Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorHaufs, Michael-
dc.contributor.authorSchoen, Alison-
dc.date.accessioned2025-05-19T08:17:00Z-
dc.date.available2025-05-19T08:17:00Z-
dc.date.created2024-09-25-
dc.date.issued2025-05-19-
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.12738/17626-
dc.description.abstractDie Gendermedizin untersucht bereits seit Ende des 20. Jahrhunderts den Einfluss des biologischen und soziokulturellen Geschlechts auf die Gesundheit und Krankheit. Geschlechterunterschiede zeigen sich nicht nur im Auftreten von Krankheiten, sondern auch in der Inanspruchnahme von Hilfsangeboten und im Substanzkonsum. Die zunehmende Legalisierung, Entstigmatisierung und die sinkende Risikowahrnehmung könnten den stetigen Anstieg der Cannabis-Konsumprävalenz erklären. Da Cannabiskonsum sowohl mit negativen physischen als auch psychischen und sozialen Auswirkungen assoziiert wird, ist es notwendig, zielgruppengerechte Aufklärung und Prävention zu betreiben und fördern. Mithilfe einer deutsch- und englischsprachigen Literaturrecherche in PubMed, SpringerLink und Google Scholar wurden Erkenntnisse über Geschlechterunterschiede in den Konsummustern und Auswirkungen des Cannabiskonsums gesammelt, gebündelt und in dieser Arbeit festgehalten. Die zugrundeliegende Forschungsfrage lautet: „Welche Unterschiede zwischen Männern und Frauen bestehen in den Konsummustern, Wirkungen und möglichen gesundheitlichen Folgen von Cannabiskonsum?“ Studien geben Hinweise darauf, dass solche Geschlechterunterschiede in allen drei genannten Aspekten bestehen. So lassen sich Unterschiede in den Konsumprävalenzen, den Motiven und Einstellungen, aber auch in kognitiven, subjektiven und kardiovaskulären Effekten feststellen. Auch bezüglich des Auftretens bzw. der Förderung von Krebserkrankungen, psychischen Erkrankungen, der analgetischen Wirkung, Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit und den Plasma-Cannabinoid-Spiegeln scheint es zumindest geringe Geschlechterunterschiede zu geben. Die Studienergebnisse sind jedoch häufig nicht statisch signifikant, heterogen, teils widersprüchlich und daher bislang nicht generalisierbar. Durchgeführte Studien weisen viele Limitationen auf, die die Aussagekraft der Ergebnisse vermindern. Zudem fehlt es bisher an einem grundlegenden Verständnis der Wirkungsweise von Cannabinoiden. Es bedarf weiterer Forschung und optimierter Studiendesigns, um die Qualität und Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu verbessern.de
dc.language.isodeen_US
dc.subjectCannabisen_US
dc.subjectKonsumen_US
dc.subjectGeschlechterunterschiedeen_US
dc.subjectGendermedizinen_US
dc.subjectEffekteen_US
dc.subject.ddc610: Medizinen_US
dc.titleGeschlechtsspezifische Unterschiede im Cannabiskonsum : Konsummuster, Wirkungen und mögliche gesundheitliche Folgende
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
thesis.grantor.departmentFakultät Life Sciencesen_US
thesis.grantor.departmentDepartment Gesundheitswissenschaftenen_US
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereePetri, Bernd-Joachim-
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-212723-
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteFakultät Life Sciencesen_US
tuhh.publication.instituteDepartment Gesundheitswissenschaftenen_US
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesisbachelorThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomainen_US
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
item.creatorOrcidSchoen, Alison-
item.grantfulltextopen-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.advisorGNDHaufs, Michael-
item.languageiso639-1de-
item.creatorGNDSchoen, Alison-
item.cerifentitytypePublications-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
BA_Geschlechtsspezifische_Unterschiede_im_Cannabiskonsum.pdf829.34 kBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.