Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorReitis, Nina-
dc.contributor.authorWeßler, Nadja-
dc.date.accessioned2025-05-30T11:12:54Z-
dc.date.available2025-05-30T11:12:54Z-
dc.date.created2024-11-29-
dc.date.issued2025-05-30-
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.12738/17715-
dc.description.abstractEinleitung / Hintergrund: Die Zahl der jährlichen Totgeburten in Deutschland steigt. Da es derzeit keine in Deutschland gültige Leitlinie gibt, ist es das Ziel dieser Arbeit, einen evidenzbasierten Versorgungsplan für Hebammen zu erstellen. Paare sollen dadurch bei einem intrauterinen Fruchttod (dieser ist definiert als ein vorgeburtliches Versterben des Kindes ab 24+0 Schwangerschaftswochen oder einem Geburtsgewicht  500g) eine bestmögliche Betreuung in dem Zeitraum von Diagnosestellung bis einschließlich der ersten Stunden nach Geburt erhalten. Methoden: Die Literaturrecherche erfolgte systematisch in den Datenbanken PubMed, Scopus und Cochrane. Unter Berücksichtigung der Ein- und Ausschlusskriterien konnten zwei Querschnittsstudien und drei Reviews inkludiert werden. Eine während der Bearbeitungszeit veröffentlichte Leitlinie wurde nachträglich herangezogen. Alle Arbeiten wurden kritisch gewürdigt. Ergebnisse: Die Ergebnisse der Arbeiten zeigen auf, dass keine bisherige Veröffentlichung alle Aspekte der Forschungsfrage vollständig beantwortet. Daher erfolgte nach der Herausarbeitung der relevanten Ergebnisse die Erstellung eines Versorgungsplans, mit dem Ziel die bestehenden Forschungsergebnisse zu vereinen. Der Versorgungsplan wurde in vier Phasen unterteilt: Betreuung während der Diagnose, Betreuung vor der Geburt, Betreuung während der Geburt und Betreuung unmittelbar nach der Geburt. Für die gesamte Betreuung sollten die individuellen Bedürfnisse der Eltern, ein respektvoller und empathischer Umgang mit Eltern und Kind sowie eine angemessene Kommunikation berücksichtigt werden. Zudem sollen die religiösen, spirituellen und kulturellen Hintergründe der Familie beachtet werden. Diskussion: Der Versorgungsplan lässt sich auf die Hebammentätigkeit anwenden. Es sollte jedoch mehr in die Aus- und Fortbildung bezüglich der Betreuung von intrauterinen Fruchttoden durch Hebammen investiert werden. Hinzukommt, dass die Ergebnisse einen weiterhin großen Forschungsbedarf aufzeigen, weshalb die Vollständigkeit des Versorgungsplans fraglich ist. Als größte Limitationen sind die zeitlichen und formalen Vorgaben dieser Thesis zu nennen. Fazit: Die Forschungsfrage konnte beantwortet und ein Versorgungsplan erstellt werden. Aufgrund des großen Forschungsbedarfs stellt dieser eine erste Orientierungshilfe dar, welche perspektivisch gesehen durch neue Forschungsergebnisse ergänzt und vervollständigt werden sollte.de
dc.language.isodeen_US
dc.subject.ddc000: Allgemeines, Wissenschaften_US
dc.titleDer intrauterine Fruchttod : von der Diagnose bis einschließlich Geburt ; was benötigen Eltern in dieser Zeit von Hebammen? ; ein Versorgungsplan für Hebammende
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
thesis.grantor.departmentFakultät Wirtschaft und Sozialesen_US
thesis.grantor.departmentDepartment Pflege und Managementen_US
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereeSchmittinger, Janne-
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-213483-
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteFakultät Wirtschaft und Sozialesen_US
tuhh.publication.instituteDepartment Pflege und Managementen_US
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesisbachelorThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomainen_US
item.creatorGNDWeßler, Nadja-
item.grantfulltextopen-
item.openairetypeThesis-
item.advisorGNDReitis, Nina-
item.fulltextWith Fulltext-
item.languageiso639-1de-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidWeßler, Nadja-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
Der intrauterine Fruchttod_BA.pdf932.1 kBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

249
checked on Jun 30, 2025

Download(s)

15
checked on Jun 30, 2025

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.