Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorLoer, Karsten-
dc.contributor.authorGardemann, Johanna Suse-
dc.date.accessioned2025-06-25T09:08:49Z-
dc.date.available2025-06-25T09:08:49Z-
dc.date.created2025-02-28-
dc.date.issued2025-06-25-
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.12738/17778-
dc.description.abstractDie Anzahl der maximal zeitgleich anwesenden Besuchenden (PAXmax,t1) auf einer (öffentlichen) Veranstaltung ist unter anderem ausschlaggebend dafür, ob die Veranstaltung genehmigungsfrei ist, mit den (Sicherheits-2)Behörden abgestimmt werden muss oder einem Genehmigungsverfahren unterliegt. Aber auch andere Faktoren wie beispielsweise die Einsatzstärke des Sicherheits- und Ordnungsdienstpersonals oder die des Sanitätswachdienstes richten sich nach der Anzahl der Besuchenden. Außerdem orientieren sich weitere Aspekte der Veranstaltung, wie die Verkehrs- und Infrastrukturplanung, nach der Zahl der Besuchenden. Bei diesen Planungen wird der Mensch als Grundlage stets in das Zentrum der entsprechenden Betrachtungen gesetzt.de
dc.language.isodeen_US
dc.subjectÖffentliche Großveranstaltungenen_US
dc.subjectBayesian Belief Networken_US
dc.subjectWahrscheinlichkeitstheorieen_US
dc.subjectA-Priori-Wahrscheinlichkeiten_US
dc.subjectA-Posteriori-Wahrscheinlichkeiten_US
dc.subject.ddc000: Allgemeines, Wissenschaften_US
dc.subject.ddc310: Statistiken_US
dc.titleEntwurf einer Prognosemethode zur Ermittlung der Anzahl der maximal zeitgleich anwesenden Besuchenden auf öffentlichen (Groß-) Veranstaltungen anhand eines Bayesian Belief Networksde
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
thesis.grantor.departmentDepartment Medizintechniken_US
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereeAlbrecht, Stephanie-
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-214242-
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteDepartment Medizintechniken_US
tuhh.publication.instituteFakultät Life Sciencesen_US
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesisbachelorThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomainen_US
item.creatorGNDGardemann, Johanna Suse-
item.grantfulltextopen-
item.openairetypeThesis-
item.advisorGNDLoer, Karsten-
item.fulltextWith Fulltext-
item.languageiso639-1de-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidGardemann, Johanna Suse-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
Appears in Collections:Theses
Show simple item record

Page view(s)

31
checked on Jul 30, 2025

Download(s)

14
checked on Jul 30, 2025

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.