
Title: | Traumapädadogik als Patentlösung? : Chancen und Grenzen der Anwendung im stationären sozialpsychiatrischen Setting | Language: | German | Authors: | Wischnewsky, Anna | Issue Date: | 27-Jun-2025 | Abstract: | Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Traumapädagogik keine Patentlösung ist, aber eine bedeutende Rolle in der stationären Sozialpsychiatrie spielen kann, um die Betreuung von Menschen mit Traumafolgestörungen weiter zu verbessern. Die Verbindung beider Ansätze birgt großes Potenzial, kann jedoch in der Praxis auch an strukturelle und personelle Grenzen stoßen. Daher sind für eine Etablierung von traumapädagogischen Elementen, Schulungen sowie die Anpassung institutioneller Rahmenbedingungen vonnöten, um die beschriebenen Herausforderungen zu überwinden und die Qualität der Betreuung zu steigern sowie den Lebensraum der Nutzer*innen traumasensibler zu gestalten. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12738/17790 | Institute: | Fakultät Wirtschaft und Soziales Department Soziale Arbeit |
Type: | Thesis | Thesis type: | Bachelor Thesis | Advisor: | Weidtmann, Katja ![]() |
Referee: | Hölzer, Dennis |
Appears in Collections: | Theses |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Traumapädagogik als Patentlösung_BA.pdf | 1.59 MB | Adobe PDF | View/Open |
Note about this record
Export
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.