Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Titel: Traumapädadogik als Patentlösung? : Chancen und Grenzen der Anwendung im stationären sozialpsychiatrischen Setting
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Wischnewsky, Anna 
Erscheinungsdatum: 27-Jun-2025
Zusammenfassung: 
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Traumapädagogik keine Patentlösung ist, aber eine bedeutende Rolle in der stationären Sozialpsychiatrie spielen kann, um die Betreuung von Menschen mit Traumafolgestörungen weiter zu verbessern. Die Verbindung beider Ansätze birgt großes Potenzial, kann jedoch in der Praxis auch an strukturelle und personelle Grenzen stoßen. Daher sind für eine Etablierung von traumapädagogischen Elementen, Schulungen sowie die Anpassung institutioneller Rahmenbedingungen vonnöten, um die beschriebenen Herausforderungen zu überwinden und die Qualität der Betreuung zu steigern sowie den Lebensraum der Nutzer*innen traumasensibler zu gestalten.
URI: https://hdl.handle.net/20.500.12738/17790
Einrichtung: Fakultät Wirtschaft und Soziales 
Department Soziale Arbeit 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Weidtmann, Katja  
Gutachter*in der Arbeit: Hölzer, Dennis 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Traumapädagogik als Patentlösung_BA.pdf1.59 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.