Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorHeld, Tobias-
dc.contributor.authorJelitko, Luca-
dc.date.accessioned2025-08-01T09:08:36Z-
dc.date.available2025-08-01T09:08:36Z-
dc.date.created2024-03-01-
dc.date.issued2025-08-01-
dc.identifier.urihttps://hdl.handle.net/20.500.12738/17943-
dc.description.abstractIn den letzten Jahren hat die Einsparung von Treibhausgasemissionen (Orientierung am Greenhouse Gas Protocol) eine zunehmende Bedeutung in Unternehmen erhalten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Fragestellung, wo sich in der Produktionsplanung und -steuerung Stellhebel zur Reduktion der Treibhausgasemissionen befinden und wie diese potenziell umgesetzt werden können. Hierzu wurden zwei Literaturrecherchen und ein Workshop zur Ideenfindung durchgeführt, die vier wesentliche Stellhebel identifiziert haben. Im nächsten Schritt wurde ein Konzept erstellt, wie die Produktionsplanung und -steuerung in Unternehmen erweitert werden kann, um die identifizierten Stellhebel umzusetzen. Als Referenzmodell wurde hierfür das Aachener PPS-Modell ausgewählt.de
dc.description.abstractIn recent years, the reduction of greenhouse gas emissions (aligned with the greenhouse gas protocol) has gained increasing importance in businesses. This work addresses the question of where leverage points in order to reduce greenhouse gas emissions exist in production planning and control, and how they can potentially be implemented. To achieve this, two literature reviews and an idea generation workshop were conducted, identifying four key leverage points. In the next step, a concept was developed on how production planning and control in companies can be expanded to realization die identified leverage points. For this purpose, the Aachen PPS model was chosen as a reference model.en
dc.language.isodeen_US
dc.subjectProduktionsplanungen_US
dc.subjectProduktionssteuerungen_US
dc.subjectReihenfolgeplanungen_US
dc.subjectTreibhausgasemissionenen_US
dc.subjectGHG-Protokollen_US
dc.subjectReduzierungen_US
dc.subject.ddc620: Ingenieurwissenschaftenen_US
dc.titleErstellung eines Konzepts zur Identifikation von Stellhebeln zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen in der Produktionsplanung und -steuerungde
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccessen_US
thesis.grantor.departmentFakultät Technik und Informatiken_US
thesis.grantor.departmentDepartment Maschinenbau und Produktionen_US
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereeGärtner, Henner-
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-216658-
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteFakultät Technik und Informatiken_US
tuhh.publication.instituteDepartment Maschinenbau und Produktionen_US
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesismasterThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomainen_US
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
item.languageiso639-1de-
item.creatorOrcidJelitko, Luca-
item.creatorGNDJelitko, Luca-
item.grantfulltextopen-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.advisorGNDHeld, Tobias-
item.cerifentitytypePublications-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Zur Kurzanzeige

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.