
Title: | Beispiel-basierte inverse prozedurale Generierung für zweidimensionale Szenen | Language: | German | Authors: | Schröder, Benjamin | Keywords: | 2D; Prozeduale Generierung; Inverse prozedurale Generierung; Polygone; Graphgrammatik | Issue Date: | 10-Sep-2025 | Abstract: | Die Erstellung von immersiven fiktivenWelten in Videospielen und anderen Simulationen erfordert einen großen manuellen Aufwand der Entwickler, welcher oftmals mit viel monotoner Modellierungsarbeit einher-geht. Um diesen Aufwand zu minimieren, wurden über die Jahre viele Verfahren entwickelt, die durch das Automatisieren entsprechender Aufgaben Abhilfe schaffen sollen. Solche Verfahren fallen in den Bereich der prozeduralen Generierung. Hierbei gibt es eine Vielzahl verschiedene Ansätze, von denen einige in dieser Arbeit betrachtet werden. Viele dieser Verfahren sind jedoch nur stark eingeschränkt anwendbar oder erfordern das manuelle Bereitstellen von Regeln, wofür oft ein tiefes Verständnis des entsprechenden Verfahrens vorausgesetzt wird. In dieser Arbeit wird eine bestimmte Art von prozeduralen Generierungsverfahren genauer beleuchtet, welche auch dieseMängel beseitigen soll, indem solche Regeln automatisch aus einer gegebenen Beispielstruktur abgeleitet werden. Nach einem kurzen Vergleich wird eines solcher Verfahren im Detail erläutert und prototypisch umgesetzt. The creation of immersive fictional worlds in video games and other simulations requires a great deal of manual effort on the part of developers, often accompanied by a lot of monotonous modelling work. To minimize this effort, many methods have been developed over the years to automate these tasks. Such methods fall under the umbrella of procedural generation. There are many such approaches, some of which are discussed in this paper. However, many of these procedures are very limited in their applicability or require the manual provision of rules, which often requires a deep understanding of the corresponding procedure. This paper examines a specific type of procedural generation methods that aims to overcome these shortcomings by automatically deriving such rules from a given example structure. After a short comparison, one such procedure is explained in detail and implemented as a prototype. |
URI: | https://hdl.handle.net/20.500.12738/18136 | Institute: | Department Informatik Fakultät Technik und Informatik |
Type: | Thesis | Thesis type: | Bachelor Thesis | Advisor: | Jenke, Philipp | Referee: | Stelldinger, Peer ![]() |
Appears in Collections: | Theses |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
BA_Beispiel-basierte inverse prozedurale Generierung für zweidimensionale Szenen_geschwärzt.pdf | 1.97 MB | Adobe PDF | View/Open |
Note about this record
Export
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.