Please use this identifier to cite or link to this item: https://doi.org/10.48441/4427.2894
Title: Überprüfung einer einfachen Kopfrechenmethode zur Umrechnung der Fluggeschwindigkeit von CAS in TAS
Language: German
Authors: Lucht, Dennis 
Scholz, Dieter  
Keywords: Luftfahrt; Luftfahrzeug; Flugmechanik; Fluggeschwindigkeit; Flughöhe; Fluggeschwindigkeit; Fluginstrumente; Flugzeugführer; Atmosphäre; Näherungsrechnung; Tabellenkalkulation; Wahre Fluggeschwindigkeit; Kalibrierte Fluggeschwindigkeit; Kopfrechnung; Kniebrett; Aeronautics; Airplanes; Airplanes--Performance; Airspeed airplanes; Altitudes; Air speed; Air-speed indicators; Air pilots; Atmosphere; Mental arithmetic; Electronic spreadsheets; Calibrated Airspeed; CAS; True Airspeed; TAS; Manual Flying Skills; MATLAB; Excel
Issue Date: 23-Sep-2025
Is supplemented by: 10.7910/DVN/VU7TB8
Conference: Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2025 
Abstract: 
Zweck – Von Piloten werden u.a. die sogenannten "Manual Flying Skills" gefordert. Dabei muss der Pilot in der Lage sein (ohne Autopiloten) nach grundlegenden Instrumenten zu fliegen. Dafür sind neben Geschick auch Faustformeln erforderlich. Die Faustformeln müssen dafür verlässlich sein. Der Inhalt dieser Arbeit beschäftigt sich exemplarisch mit einer Faustformel zur Umrechnung der kalibrierten Fluggeschwindigkeit (Calibrated Airspeed, CAS) in die wahre Fluggeschwindigkeit (True Airspeed, TAS). --- Methodik – In Excel und Matlab werden die Ergebnisse aus den Berechnungen der Faustformel mit dem Ergebnis einer exakten Berechnungsweise anhand flugmechanischer Formeln verglichen. Dabei wird die Flughöhe und Fluggeschwindigkeit variiert. Es werden die Abweichungen ermittelt und in Diagrammen zwei- und dreidimensional visualisiert. --- Ergebnisse – Die zu prüfende Faustformel liefert in dem für Sie vorgesehen Anwendungsbereich hinreichend genaue Ergebnisse mit Abweichungen unter 5 %. Dabei nehmen die Abweichung zu, umso weiter die Parameter (Höhe und Geschwindigkeit) von typischen Reiseflugbedingungen entfernt sind. --- Bedeutung in der Praxis – Piloten können bedenkenlos auf die in dieser Arbeit geprüfte Faustformel zurückgreifen und kommen so mit überschaubarem Kopfrechenaufwand auf relativ genaue Ergebnisse. --- Wert – Diese Arbeit zeigt, wie mit mäßigem Zeitaufwand in Excel eine Faustformel über einen gesamten Bereich geprüft werden kann. Das Vorgehen kann auf weitere Faustformeln übertragen werden, sodass sich ein Pilot sein "Kniebrett" mit verifizierten Faustformeln füllen kann.
URI: https://hdl.handle.net/20.500.12738/18292
DOI: 10.48441/4427.2894
Review status: Currently there is no review planned for this version
Institute: Forschungsgruppe Flugzeugentwurf und -systeme (AERO) 
Department Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau 
Fakultät Technik und Informatik 
Type: Poster
Additional note: LUCHT, Dennis, SCHOLZ, Dieter, 2025. Überprüfung einer einfachen Kopfrechenmethode zur Umrechnung der Fluggeschwindigkeit von CAS in TAS. Poster. German Aerospace Congress (Augsburg, Germany, 23.-25.09.2025). Available from: https://doi.org/10.48441/4427.2894
Appears in Collections:Publications with full text

Files in This Item:
File Description SizeFormat
AERO_POS_DLRK2025_Kopfrechenmethode_CAStoTAS_2025-09-23.pdf487.67 kBAdobe PDFView/Open
Show full item record

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


This item is licensed under a Creative Commons License Creative Commons