DC ElementWertSprache
dc.contributor.authorWeidtmann, Katja-
dc.date.accessioned2020-08-26T12:08:32Z-
dc.date.available2020-08-26T12:08:32Z-
dc.date.issued2017-
dc.identifier.isbn978-3-658-17003-5en_US
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/2663-
dc.description.abstractDie Familie ist die primäre und eine zentrale Instanz der menschlichen Sozialisation und Entwicklung. In der subjektiven Wahrnehmung jedes Einzelnen kommt ihr lebenslang ein hoher Stellenwert zu. Der traditionelle psychologische Fächerkanon behandelt die Familie als klassisches Querschnittsthema, so ist sie in den Grundlagen-, Anwendungs- und Methodenfächern der Psychologie vielfach Gegenstand in Forschung und Lehre. Darüber hinaus entwickelte sich die Subdisziplin der Familienpsychologie. Das Kapitel beschreibt die Geschichte und Institutionalisierung dieses Faches aus internationaler und nationaler Perspektive. Zudem werden neben zentralen Begriffen die intra- und interdisziplinären Bezüge, die Kernaufgaben der Grundlagen-, Anwendungsforschung und Anwendungspraxis sowie theoretische Konzepte und Forschungsgegenstände der Familienpsychologie skizziert. Im Zentrum der Familienpsychologie stehen die Beziehungen von und in Familien. Für Paarbeziehungen, Eltern-Kind-Beziehungen, Geschwisterbeziehungen und Mehrgenerationenbeziehungen werden wesentliche Forschungsthemen und -ergebnisse beschrieben und abschließend Überlegungen zur Zukunft der Familienpsychologie angestellt.de
dc.language.isodeen_US
dc.publisherSpringer VSen_US
dc.relation.ispartofseriesFamilienwissenschaft : Grundlagen und Überblick
dc.subject.ddc300: Sozialwissenschaften, Soziologieen_US
dc.titleDie Familie in der Psychologiede
dc.typeinBooken_US
local.contributorPerson.editorWonneberger, Astrid-
local.contributorPerson.editorStelzig-Willutzki, Sabina-
local.contributorPerson.editorWeidtmann, Katja-
tuhh.container.endpage248en_US
tuhh.container.startpage209en_US
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteDepartment Soziale Arbeiten_US
tuhh.publication.instituteFakultät Wirtschaft und Sozialesen_US
tuhh.relation.ispartofseriesFamilienforschungen_US
tuhh.type.opusInBuch (Kapitel / Teil einer Monographie)-
dc.type.casraiBook Chapter-
dc.type.dinibookPart-
dc.type.driverbookPart-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.book.titleFamilienwissenschaft : Grundlagen und Überblicken_US
item.grantfulltextnone-
item.creatorGNDWeidtmann, Katja-
item.cerifentitytypePublications-
item.tuhhseriesidFamilienforschung-
item.creatorOrcidWeidtmann, Katja-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_3248-
item.fulltextNo Fulltext-
item.openairetypeinBook-
item.seriesrefFamilienforschung-
crisitem.author.deptDepartment Soziale Arbeit-
crisitem.author.orcid0009-0007-2093-3579-
crisitem.author.parentorgFakultät Wirtschaft und Soziales-
Enthalten in den Sammlungen:Publications without full text
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

90
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Volltext ergänzen

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.