DC FieldValueLanguage
dc.contributor.authorHoffmeister, Ulrike-
dc.contributor.authorBullinger, Monika-
dc.contributor.authorvan Egmond-Fröhlich, Andreas-
dc.contributor.authorGoldapp, Cornelia-
dc.contributor.authorMann, Reinhard-
dc.contributor.authorRavens-Sieberer, U.-
dc.contributor.authorReinehr, Thomas-
dc.contributor.authorWestenhöfer, Joachim-
dc.contributor.authorHoll, R.W.-
dc.date.accessioned2020-09-02T15:39:31Z-
dc.date.available2020-09-02T15:39:31Z-
dc.date.issued2010-05-10-
dc.identifier.issn1439-3824en_US
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/4745-
dc.description.abstractHintergrund: Die Prävalenz von Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter hat über die letzten Jahre zugenommen. Zahlreiche Therapieangebote stehen betroffenen Familien zur Verfügung, jedoch sind diese heterogen strukturiert und bisher nicht ausreichend evaluiert. Patienten: Für die Auswertung der Erstuntersuchung vor Therapiebeginn wurden Daten von 1?916 Patienten im Alter von 8–16,9 Jahren analysiert. Patienten, die aktuell in der Regelversorgung behandelt werden, werden nach soziodemografischen, psychosozialen und medizinischen Gesichtspunkten beschrieben. Außerdem wird die Prozeßqualität der Behandlung bezüglich Komorbiditätsdiagnostik analysiert. Ergebnisse: Die Patienten waren bei Therapiebeginn durchschnittlich 12,6 Jahre alt. 43% waren männlich. 1?045 Patienten wurden ambulant behandelt, 871 stationär. Der durchschnittliche BMI-SDS betrug +2,43 (14% übergewichtig, 48% adipös, 37% extrem adipös). Bei 51% der Patienten konnten bereits Begleiterkrankungen diagnostiziert werden. Der Übergewichtsstatus der Eltern korrelierte mit dem kindlichen BMI. Der Sozialstatus der Studienteilnehmer lag unter dem Bundesdurchschnitt. Schlussfolgerung: Die von der BZgA (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung) initiierte multizentrische Beobachtungsstudie hat erstmals auf nationaler Ebene mit einem einheitlichen Instrumentarium für somatische und psychosoziale Variablen Patienten, die an verschiedenen Therapieprogrammen teilnehmen, miteinander verglichen. Kurz- und Langzeiteffekte der unterschiedlichen Therapieformen auf BMI-SDS, Ernährungs- und Bewegungsverhalten, Lebensqualität und Komorbidität werden im Verlauf der bis 2010 angelegten Beobachtungsstudie untersucht.de
dc.language.isodeen_US
dc.publisherThiemeen_US
dc.relation.ispartofKlinische Pädiatrie : clinical research and practice in pediatricsen_US
dc.titleBeobachtungsstudie der BZgA zur Adipositastherapie bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland: Anthropometrie, Komorbidität und Sozialstatusde
dc.typeArticleen_US
dc.description.versionPeerRevieweden_US
tuhh.container.endpage278en_US
tuhh.container.issue4en_US
tuhh.container.startpage274en_US
tuhh.container.volume222en_US
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.publication.instituteDepartment Gesundheitswissenschaftenen_US
tuhh.publication.instituteFakultät Life Sciencesen_US
tuhh.publisher.doi10.1055/s-0030-1248318-
tuhh.type.opus(wissenschaftlicher) Artikel-
dc.type.casraiJournal Article-
dc.type.diniarticle-
dc.type.driverarticle-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dcterms.DCMITypeText-
item.grantfulltextnone-
item.creatorGNDHoffmeister, Ulrike-
item.creatorGNDBullinger, Monika-
item.creatorGNDvan Egmond-Fröhlich, Andreas-
item.creatorGNDGoldapp, Cornelia-
item.creatorGNDMann, Reinhard-
item.creatorGNDRavens-Sieberer, U.-
item.creatorGNDReinehr, Thomas-
item.creatorGNDWestenhöfer, Joachim-
item.creatorGNDHoll, R.W.-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidHoffmeister, Ulrike-
item.creatorOrcidBullinger, Monika-
item.creatorOrcidvan Egmond-Fröhlich, Andreas-
item.creatorOrcidGoldapp, Cornelia-
item.creatorOrcidMann, Reinhard-
item.creatorOrcidRavens-Sieberer, U.-
item.creatorOrcidReinehr, Thomas-
item.creatorOrcidWestenhöfer, Joachim-
item.creatorOrcidHoll, R.W.-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_6501-
item.fulltextNo Fulltext-
item.openairetypeArticle-
crisitem.author.orcid0000-0002-3203-6599-
Appears in Collections:Publications without full text
Show simple item record

Page view(s)

40
checked on Apr 3, 2025

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Add Files to Item

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.