Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorFärber, Christine-
dc.contributor.authorKattein, Andrea-
dc.date.accessioned2020-09-29T10:52:51Z-
dc.date.available2020-09-29T10:52:51Z-
dc.date.created2011-
dc.date.issued2011-04-18-
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/5280-
dc.description.abstractHintergrund Der Einfluss von Tabakrauchen auf die Entstehung einer tabak- assoziierten Krebsart ist von großer Bedeutung. Wesentlich dabei ist das Wissen um die Unterschiede zwischen Frauen und Männern verschiedener Altersgruppen und sozialen Lagen. Für Hamburg soll dargestellt werden, wie sich Frauen und Männer unterscheiden und welche Rolle neben dem Rauchen die soziale Lage spielt. Methoden Es stand ein ausgewählter Datensatz des Hamburgischen Krebsregisters zur Verfügung. Die Erkrankungshäufigkeiten von weiblichen und männlichen Rauchern und Nichtrauchern mit tabak- assoziierten Krebsarten werden deskriptiv dargestellt. Dabei werden Untergruppen zur Altersgruppe bei Diagnose und sozialer Lage gebildet. Eine Zusammenhangsprüfung wird zwischen den Einflussfaktoren Rauchstatus, Diagnosealter, Diagnose und sozialer Lage durchgeführt. Ergebnisse Der bekannte Zusammenhang zwischen Tabakrauchen und der Entstehung einer tabak-assoziierten Krebsart konnte sowohl für Frauen als auch für Männer bestätigt werden. Das Alter bei Diagnose und Rauchstatus bedingen sich signifikant. Frauen erkranken unabhängig von ihrem Rauchverhalten später als Männer an einer der untersuchten Krebsarten. Der Einfluss der sozialen Lage auf das Rauchverhalten und die Entstehung von tabak- assoziierten Krebsarten kann nicht zufriedenstellend dargestellt werden. Für einen Teil der untersuchten Krebsarten liegen Ergebnisse vor, die die Assoziation zum Tabakrauchen in ein in Frage stellen. Diskussion Es gibt Unterschiede im Erkrankungsgeschehen von Frauen und Männern, aus denen sich Fragen zur gezielten Tabakprävention sowie zur unterschiedlichen Inanspruchnahme von Früherkennungs- und Krebsvorsorgeuntersuchungen ergeben.de
dc.language.isodeen_US
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleDer Zusammenhang zwischen dem Auftreten tabakassoziierter Krebsarten bei Frauen im mittleren Lebensalter und der sozialen Lage am Beispiel Hamburgde
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Gesundheitswissenschaftenen_US
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereeHentschel, Stefan-
tuhh.gvk.ppn656552832
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-52824-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id1184
tuhh.publication.instituteDepartment Gesundheitswissenschaftenen_US
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndTabakkonsum
dc.subject.gndWeibliche Krebskranke
dc.subject.gndSoziale Situation
dc.subject.gndHamburg
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesismasterThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.languageiso639-1de-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDKattein, Andrea-
item.creatorOrcidKattein, Andrea-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.openairetypeThesis-
item.advisorGNDFärber, Christine-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
ges_y_154-1.pdf716.35 kBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

97
checked on Jun 15, 2024

Download(s)

29
checked on Jun 15, 2024

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.