Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorBehr-Völtzer, Christine-
dc.contributor.authorGünther, Gesa-
dc.date.accessioned2020-09-29T11:22:08Z-
dc.date.available2020-09-29T11:22:08Z-
dc.date.created2012-
dc.date.issued2012-02-15-
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/5652-
dc.description.abstractDa die Alzheimer’sche Erkrankung noch nicht heilbar ist und es noch keine wissenschaftlich gesicherten Präventionsmaßnahmen gibt, ist es wichtig, in diesem Bereich extensiv zu forschen. Besonders in der Prävention liegen momentan große Hoffnungen, denn bisherige Studienergebnisse deuten darauf hin, dass die Ernährung eine wichtige Rolle in der Prävention spielen kann. Wenn Alzheimer um nur 5 Jahre verzögert werden könnte, würde die Inzidenz um die Hälfte schrumpfen. (Pasinetti, Eberstein, 2008, S. 1504) Damit würde nicht nur ein soziales Problem verringert werden, sondern auch ein ökonomisches. Es wird vorausgesagt, dass die Kosten, die durch Demenzerkrankungen entstehen, bis 2030 um 85% ansteigen werden. (Wimo, Prince, 2010, S. 7)de
dc.language.isodeen_US
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc610 Medizin, Gesundheit
dc.titleEnergiereduktion zur Prävention der Alzheimer Erkrankungde
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Ökotrophologieen_US
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereeHamm, M.-
tuhh.gvk.ppn685378292
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-56545-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id1567
tuhh.publication.instituteDepartment Ökotrophologieen_US
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndAlzheimer-Krankheit
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesisbachelorThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDGünther, Gesa-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidGünther, Gesa-
item.advisorGNDBehr-Völtzer, Christine-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
lsab12_13-1.pdf900.1 kBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

151
checked on 03.04.2025

Download(s)

275
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.