Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorRichters, Thomas-
dc.contributor.authorHergert, Stanislav
dc.date.accessioned2020-09-29T11:23:49Z-
dc.date.available2020-09-29T11:23:49Z-
dc.date.created2012
dc.date.issued2012-02-22
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/5675-
dc.description.abstractIm Rahmen dieser Arbeit wurden die Einflüsse der Logistik auf den Fertigungsprozess im A380 Programm des Unternehmens Airbus Operations GmbH analysiert. Speziell beschränkt sich der Umfang auf die Bereitstellung zur vollständigen Kabinenausstattung des Airbus A380. Während der Literatur-Recherche hat sich bestätigt, dass die Komplexitätsbeherrschung und stabile Prozesse für eine effiziente Materialbereitstellung unabdingbar sind. Ein ideales Konzept für die Materialbereitstellung ist abhängig von zahlreichen Faktoren, die in dieser Arbeit herausgearbeitet wurden. Bei der ausführlichen Betrachtung des Ist-Zustandes wurden im derzeitigen Materialbereitstellungsprozess im A380 Programm mit Hilfe des systemtheoretischen Ansatzes und einer Ursachenanalyse von Störungen im Fertigungsprozess strukturelle Schwächen festgestellt, die in dieser Arbeit erläutert werden. Im Ergebnis ist ein verbessertes Konzept auf Basis einer detaillierten qualitativen Bewertung der Logistik-Einflüsse auf die Fertigung, der identifizierten Schwächen und unter Berücksichtigung von aktuellen unternehmensinternen Projekten entstanden. Das Konzept beinhaltet sechs Handlungsempfehlungen, die im Zusammenspiel mit den internen Optimierungsprojekten zu einer effizienten Materialbereitstellung beitragen sollen. Neben der Einführung einer systematischen Vorgehensweise der detaillierten Ursachenanalyse zur Stabilisierung der Anlieferprozesse wurden informations- und materialflusstechnische Vorschläge entworfen. Für die erfolgreiche Umsetzung der Handlungsempfehlungen sind Investitionen in weiteren Schritten zu planen. Sie schaffen Voraussetzungen für eine optimierte Materialbereitstellung, die auf eine Kleinserienfertigung mit hoher Variantenvielfalt und vielen Zulieferern angepasst ist.de
dc.description.abstractThis paper includes an analysis of logistic influence on production process. The context is analysed in A380 program of Airbus Operations Company. Especially the scope is limited to the supply chain system of the complete cabin furnishing of an Airbus A380. The research of actual literature confirmed that the control of complexity and stable processes are indispensable for an efficient supply chain system. An ideal concept for the supply chain system depends on several factors, which are discussed in this thesis. Based on a detailed analysis of the current situation in the actual supply chain system of cabin components in A380 program are identified the main weaknesses by using the system theoretical approach and a cause-analysis of blocking points in production process. They are also discussed in this thesis. The result is an optimized concept for supplying the cabin components based on a detailed qualitative evaluation of logistic influence on production by observation of weaknesses and regarding of actual internal improvement projects. The concept contains six recommendations. They add in combination with the improvement projects to an efficient supply chain system. Beside the deployment of a systematically detailed approach for a cause-analysis, which has to stabilize the supply chain processes, flow of information and material regarded proposals are planned. For a successful implementation of the recommended improvements an investment is needed. The dimensions have to be identified in further steps. The improvement establishes the preconditions for an efficient supply chain system, which is modified for a small-lot production in aircraft industry.en
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc600 Technik
dc.titleEinflüsse der Logistik auf die Kleinserienfertigung in der Flugzeugindustriede
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Maschinenbau und Produktion
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeMeroc, Francois-
tuhh.gvk.ppn686849299
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-56774-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id1590
tuhh.publication.instituteDepartment Maschinenbau und Produktion
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndKleinserienfertigung
dc.subject.gndLogistik
dc.subject.gndFlugzeugbau
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.languageiso639-1de-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDHergert, Stanislav-
item.creatorOrcidHergert, Stanislav-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.openairetypeThesis-
item.advisorGNDRichters, Thomas-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
Masterthesis_Hergert_Bibliotheksexemplar.pdf4.83 MBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

335
checked on Jun 15, 2024

Download(s)

826
checked on Jun 15, 2024

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.