Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorWehkamp, Karl-Heinz-
dc.contributor.authorBrügmann-Dell Missier, Petra
dc.contributor.authorPlattfaut, Markus
dc.date.accessioned2020-09-29T11:24:23Z-
dc.date.available2020-09-29T11:24:23Z-
dc.date.created2007
dc.date.issued2007-02-14
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/5684-
dc.description.abstractIn der Wiederholungsstudie „AIDS im öffentlichen Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschland“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (kurz: BZgA) wurde 2004 festgestellt, dass bei denjenigen Personen, die über die neuen Behandlungsmethoden von HIV informiert sind, in den letzten Jahren der Anteil derer gestiegen ist, die sich selbst nicht sicher sind, ob sie sich konsequent vor HIV schützen werden (BZgA 2005). Laut Bochow sind HIV und AIDS nicht zuletzt durch die verbesserten Behandlungsmöglichkeiten in der Gesell-schaft „weniger sichtbar geworden“, was in der Folge zu „verringerten Erinnerungsimpulsen führt“. Eine Mitverantwortung für ein erhöhtes Risiko-verhalten wird auch den Herstellern der HIV-Therapien zugeschrieben. Diese stehen bezüglich ihrer Außendarstellung im HIV-Bereich unter heftiger Kritik. In Zeitschriften, deren Zielgruppe homosexuelle Männer sind, schalten verschiedene Pharmahersteller Anzeigen, „die ein Bild vom unbeschwerten Leben mit HIV dank der neuen Medikamente zeichnen“. Durch die eigene Konfrontation mit solchen Anzeigen und der, wie im Zitat beschriebenen Wirkung, entstand die Motivation zur Bearbeitung dieses Themas.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc360 Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
dc.titleHIV und AIDS: Sorglos durch Vertrauen auf Therapie?Eine empirische Studie über mögliche Auswirkungen der HIV-Kombinationstherapieund deren Vermarktungsstrategien seitens der Pharmaindustrie auf das Risikoverhalten homosexueller Männer und die HIV-Präventionde
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Gesundheitswissenschaften
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeSchmidt, K.-
tuhh.gvk.ppn524185093
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-56867-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id160
tuhh.publication.instituteDepartment Gesundheitswissenschaften
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndHIV
dc.subject.gndAIDS
dc.subject.gndKombinationstherapie
dc.subject.gndMarketing
dc.subject.gndPharmazeutische Industrie
dc.subject.gndHomosexueller
dc.subject.gndPrävention
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.languageiso639-1de-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDBrügmann-Dell Missier, Petra-
item.creatorGNDPlattfaut, Markus-
item.creatorOrcidBrügmann-Dell Missier, Petra-
item.creatorOrcidPlattfaut, Markus-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.openairetypeThesis-
item.advisorGNDWehkamp, Karl-Heinz-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
med_y_199.pdf1.99 MBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

642
checked on Jun 16, 2024

Download(s)

345
checked on Jun 16, 2024

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.