Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Gesundheitsförderung und Prävention vor und bei Pflegebedürftigkeit – Interventionsmöglichkeiten für Hausärztinnen und -ärzte
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Werny, Yvonne 
Erscheinungsdatum: 5-Mär-2012
Zusammenfassung: 
Die demografische Entwicklung wird in den nächsten Jahren zu einer zunehmend steigenden Anzahl Pflegebedürftiger führen und damit zu einem größeren Bedarf an Hilfe- und Pflegeleistungen. Das gegenwärtige Angebot des Gesundheits- und Pflegewesens kann dem nicht ausreichend gerecht werden. Vor dem Hintergrund eines zugleich sinkenden Arbeitskräfte- und familiären Pflegepotenzials erlangt der Bedarf zu Handeln verstärkte Relevanz. Die folgende Arbeit zeigt Ansätze zur Gesundheitsförderung und Prävention vor und bei Pflegebedürftigkeit, die dazu beisteuern können, der aufgezeigten Problematik entgegenzuwirken. Im dem Zusammenhang wird dargestellt, dass Hausärztinnen und –ärzte, aufgrund ihrer zentralen Rolle in den gesundheitlichen Versorgungsstrukturen, zielgerichtet zur Verminderung von Pflegebedürftigkeit beitragen können. Die dafür notwendigen Rahmenbedingungen und Strukturen erfordern, neben Anpassungen im Gesundheitssektor, ein verantwortungsvolles, gesamtgesellschaftliches Handeln.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/5693
Einrichtung: Department Gesundheitswissenschaften 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Wehkamp, Karl-Heinz 
Gutachter*in der Arbeit: Lohmann, Heinz 
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
lsab12_21-1.pdf3.64 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

105
checked on 16.06.2024

Download(s)

34
checked on 16.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.