
License: | ![]() |
Title: | Übertragen von Echtzeitdaten in eine Tabellenkalkulation durch Ansprache desApplication Interface mittels C-programmierter Anwendungen | Language: | German | Authors: | Menn, Robin | Issue Date: | 8-Mar-2012 | Abstract: | Der Trend zu einer immer weiter nutzerorientierten Programmierung von Anwendungen ist seit Jahren unaufhaltsam. Eine Entwicklung, die sicherlich sehr begrüÿenswert ist,fordert Sie von einem Laien doch keine Tiefergreifende Beschäftigung mit der Materie der Datenerhebung und Verarbeitung, welche häu g nur ein Mittel ist, einen anderen Sachverhalt darzustellen. Um nun eine optimale Fokussierung eines Anwenders auf ein Thema zu erreichen ist es wünschenswert, das diesem die Anwendungsumgebung, in welcher er sich zurechtfinden soll schon bekannt ist. Der kleinste Gemeinsame Nenner für Berechnungen jedweder Art ist typischerweise ein Tabellenkalkulationsprogramm. Das erklärte Ziel ist es also, dem Anwender Echtzeitdaten einer Messung oder Simulation z.B. in einer Tabellenkalkulation zur Verfügung zu stellen. Der Anwender kann sich nun optimal auf die eigentlich gewünschte Weiterverarbeitung oder Bewertung der Daten konzentrieren. Weitere Gedanken über die datenerhebenden und weiterführende Prozesse die vor der eigentlichen Arbeit mit den Daten stehen entfallen. Echtzeitdaten können in einer bekannten Umgebung weiterverarbeitet werden, ohne sich länger mit Informationtechnischen Details aufhalten zu müssen. |
URI: | http://hdl.handle.net/20.500.12738/5721 | Institute: | Department Maschinenbau und Produktion | Type: | Thesis | Thesis type: | Master Thesis | Advisor: | Vinnemeier, Franz | Referee: | Theel, Andreas |
Appears in Collections: | Theses |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
Diplomarbeit.pdf | 1.51 MB | Adobe PDF | View/Open |
Note about this record
Export
Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.