Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
DC ElementWertSprache
dc.contributor.advisorVinnemeier, Franz-
dc.contributor.authorDöring, Martin
dc.date.accessioned2020-09-29T11:27:44Z-
dc.date.available2020-09-29T11:27:44Z-
dc.date.created2012
dc.date.issued2012-03-20
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/5732-
dc.description.abstractDie zukünftig angestrebten Energiegewinnungsverfahren stützen sich vielfach auf regenerative Energien, wie Sonnenenergie, Windkraft, Wasserkraft und Geothermie. Dabei kommt zukünftig insbesondere der Energiegewinnung durch Windkraft große Bedeutung zu. Das große Problem bei der Umstellung auf eine Energieversorgung mittels regenerativer Energiegewinnung ist der fluktuierende und stochastische Charakter der Stromeinspeisung durch diese Verfahren. Da die Sonne nicht immer und durchgängig scheint und der Wind auch ausbleiben kann oder zumindest nicht in ausreichendem Maße vorhanden ist, ergibt sich unglücklicherweise ein sehr unregelmäßiger Verlauf der Energielieferung. Dabei richtet sich die Energiegewinnung der erneuerbaren Verfahren nicht nach der Nachfrage womit sich eine Differenz zwischen Nachfrage und Angebot ergibt, die ausgeglichen werden muss. Mit dem prognostizierten Ausbau der Windenergieanlagen an Offshore-Standorten und der damit einhergehenden Konzentration der Lasterzeugung ergeben sich gleichzeitig Herausforderungen an das bestehende Stromnetz. Genau hier setzt die Frage nach einer Energiespeicherung an, speziell in Verbindung der Energiegewinnung mit der Windkraft wird über geeignete Speicherverfahren zur Integration nachgedacht. Hoffnungsvoll kann hier die noch recht wenig verbreitete Art der Energiespeicherung, durch Druckluftspeicherkraftwerke sein.de
dc.language.isodede
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subject.ddc620 Ingenieurwissenschaften und Maschinenbau
dc.titlePotential und Einsatzmöglichkeiten von Druckluftspeicherkraftwerkende
dc.typeThesis
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Maschinenbau und Produktion
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg
tuhh.contributor.refereeWulf, Peter-
tuhh.gvk.ppn688862748
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-57344-
tuhh.note.externpubl-mit-pod
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id1647
tuhh.publication.instituteDepartment Maschinenbau und Produktion
tuhh.type.opusMasterarbeit-
dc.subject.gndLuftspeicher-Gasturbinenkraftwerk
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinimasterThesis-
dc.type.drivermasterThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion
dc.type.thesismasterThesis
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.grantfulltextopen-
item.creatorGNDDöring, Martin-
item.cerifentitytypePublications-
item.creatorOrcidDöring, Martin-
item.advisorGNDVinnemeier, Franz-
item.languageiso639-1de-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
item.fulltextWith Fulltext-
item.openairetypeThesis-
Enthalten in den Sammlungen:Theses
Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
da_caes_doering.pdf4.38 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Kurzanzeige

Seitenansichten

463
checked on 03.04.2025

Download(s)

848
checked on 03.04.2025

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.