Fulltext available Open Access
DC FieldValueLanguage
dc.contributor.advisorSpree, Ulrike-
dc.contributor.authorSchledjewski, Janine-
dc.date.accessioned2020-09-29T11:46:28Z-
dc.date.available2020-09-29T11:46:28Z-
dc.date.created2012-
dc.date.issued2012-12-13-
dc.identifier.urihttp://hdl.handle.net/20.500.12738/5986-
dc.description.abstractDie vorliegende Arbeit dokumentiert die Erstellung des User-Experience-Tools UxPerience. Es soll als Modell für zukünftige Hilfsmittel zur Messung der wahrgenommenen Qualität von Websites dienen. Die Grundlage für die Konzeption bilden sowohl Erkenntnisse aus der Wahrnehmungspsychologie als auch Ergebnisse aus der User-Experience-Forschung. Es wird zudem die Frage mit einbezogen, welche Aspekte mithilfe eines User-Experience-Fragebogens untersucht werden können. Im Verlauf der Arbeit wird eine Analyse vorhandener Tools zur Messung der User Experience vorgenommen. Aufbauend aus den hieraus gewonnenen Erkenntnissen wird im Anschluss die Konzeption von UxPerience dargestellt. Zudem wird die technische Umsetzung des Tools erläutert. Das auf PHP basierende Hilfsmittel zur Messung der wahrgenommenen Attraktivität von Websites wurde im Juli 2012 einem Test mit 25 Teilnehmern unterzogen. Die Umfrageergebnisse zeigen, dass UxPerience einsatzfähig ist, jedoch Optimierungspotenzial besitzt. Die Stärken und Schwächen des Tools werden abschließend diskutiert. Zudem werden Empfehlungen für die Weiterentwicklung des Tools ausgesprochen.de
dc.language.isodeen_US
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/-
dc.subjectUser Experiencede
dc.subjectUsabilitytestde
dc.subjectNutzertestde
dc.subject.ddc020 Bibliotheks- und Informationswissenschaft
dc.titleCheck it out –Konzeption und Modellierung eines User-Experience-Tools zur Messung der wahrgenommenen Attraktivität von Websitesde
dc.typeThesisen_US
openaire.rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
thesis.grantor.departmentDepartment Informationen_US
thesis.grantor.placeHamburg
thesis.grantor.universityOrInstitutionHochschule für angewandte Wissenschaften Hamburgen_US
tuhh.contributor.refereeSchmidt, Ralph-
tuhh.gvk.ppn731833503
tuhh.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18302-reposit-59880-
tuhh.note.intern1
tuhh.oai.showtrueen_US
tuhh.opus.id1911
tuhh.publication.instituteDepartment Informationen_US
tuhh.type.opusBachelor Thesis-
dc.subject.gndPHP
dc.type.casraiSupervised Student Publication-
dc.type.dinibachelorThesis-
dc.type.driverbachelorThesis-
dc.type.statusinfo:eu-repo/semantics/publishedVersionen_US
dc.type.thesisbachelorThesisen_US
dcterms.DCMITypeText-
tuhh.dnb.statusdomain-
item.languageiso639-1de-
item.fulltextWith Fulltext-
item.creatorGNDSchledjewski, Janine-
item.creatorOrcidSchledjewski, Janine-
item.grantfulltextopen-
item.cerifentitytypePublications-
item.openairetypeThesis-
item.advisorGNDSpree, Ulrike-
item.openairecristypehttp://purl.org/coar/resource_type/c_46ec-
Appears in Collections:Theses
Files in This Item:
File Description SizeFormat
Schledjewski_Janine_120730.pdf1.93 MBAdobe PDFView/Open
Show simple item record

Page view(s)

131
checked on Jun 16, 2024

Download(s)

131
checked on Jun 16, 2024

Google ScholarTM

Check

HAW Katalog

Check

Note about this record


Items in REPOSIT are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.