Volltextdatei(en) in REPOSIT vorhanden Open Access
Lizenz: 
Titel: Leseförderung von Jungen in Bibliotheken – Konzeption, Durchführung und Evaluation einer Veranstaltung für die Bücherhalle Dehnhaide
Sprache: Deutsch
Autorenschaft: Knoth, Susanne 
Erscheinungsdatum: 18-Mär-2014
Zusammenfassung: 
Die vorliegende Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der jungenspezifischen Leseförderung und stellt ein Konzept für eben diese Zielgruppe vor, welches in der Bücherhalle Dehnhaide in Hamburg durchgeführt wurde.
Im ersten Teil dieser Arbeit wird zunächst näher erläutert, warum lesen im heutigen Zeitalter relevant ist und welche Rolle dabei die Leseförderung spielt. Gleichermaßen werden die Herausforderungen genannt, denen sich heutige Leseförderungsmaßnahmen stellen müssen.
Anschließend wird anhand empirischer Studien, wie zum Beispiel PISA, begründet, dass Jungen einer besonderen Förderung bedürfen. Ebenso sollen Ursachen aufgezeigt werden, die für die mangelnde Lesemotivation und schlechten Leseleistungen der Jungen verantwortlich sein könnten.
Es folgen mögliche Lösungsansätze, um Jungen wieder zum Lesen zu animieren. Einbezogen werden dabei auch die Bibliotheken als Vermittler und deren Möglichkeiten zur Unterstützung bei der Leseförderung.
Der zweite Teil umfasst eine Leseförderungsveranstaltung für Jungen, die detailliert dargestellt und evaluiert wird.
URI: http://hdl.handle.net/20.500.12738/6447
Einrichtung: Department Information 
Dokumenttyp: Abschlussarbeit
Abschlussarbeitentyp: Bachelorarbeit
Hauptgutachter*in: Krauss-Leichert, Ute 
Gutachter*in der Arbeit: Gläser, Christine  
Enthalten in den Sammlungen:Theses

Dateien zu dieser Ressource:
Datei Beschreibung GrößeFormat
Knoth_Susanne_130228.pdf2.27 MBAdobe PDFÖffnen/Anzeigen
Zur Langanzeige

Seitenansichten

145
checked on 16.06.2024

Download(s)

313
checked on 16.06.2024

Google ScholarTM

Prüfe

HAW Katalog

Prüfe

Feedback zu diesem Datensatz


Alle Ressourcen in diesem Repository sind urheberrechtlich geschützt.